Bilderbuch Deutschland - 2008 (2008) (Staffel)


Wildes Wasser – Von Quellen, Bächen und Seen in der Eifel (S13E16)

(Folge)
? %
Deutschland, 2008, 45 min

Inhalte(1)

Eine der wasserreichsten Regionen Deutschlands ist die Eifel. Vom kleinen, nahezu unsichtbaren Quell des Genfbaches über die Wege der wilden Rur durch Monschau bis zum zweitgrößten Stausee Deutschlands, dem Rursee, zeigt das „Bilderbuch“ ungewöhnliche Perspektiven auf das unverzichtbare Lebenselixier Wasser. Wir richten den Blick auf die Formen und Lebewesen der Wasseradern in der Eifel. Schamanen erzählen von der heilenden Kraft, Wasserforscher von der belebenden Vitalität des Elementes. Wir sind beim Eifeler Nationalsport rund ums Wasser dabei – dem Fliegenfischen, bei dem der Mensch mit List und Tücke fette Wasserbeute machen will. Wir erfahren, wie bereits die Römer Regionen mit guter Wasserqualität entdeckten, und stellen staunend fest, dass es in den Flüssen und Bächen der Eifel Lebewesen gibt, die man dort nie vermutet hätte. Eifelwasser – mal leise plätschernd, mal lautstark tosend, mal träge im Sonnenlicht glänzend, die Region öffnet ihr Herz für seltene Blicke auf das Element des Lebens. (ARD)

(mehr)