Kritiken (2)

Prioritäten setzen:

Marigold 

alle Kritiken

Deutsch Ein für den Regisseur Svoboda typischer Streifen, dessen auf die rückgratlose und durchfäulte Zeit abzielender Dorn, wo Verbrechen in die Politik hineinwächst und die Welt voller Devianten und Dreckskerle ist, sehr deutlich zu spüren ist. Es mutet wie ein Versuch an, all dies auf moderne Art und Weise zu filmen, allerdings nicht gemäß dem Muster der zeitgenössischen amerikanischen Detektivgeschichte. Aber selbst wenn eine Aufnahme "etwas zuckt", so ist sie für die Erzählung an sich tatsächlich nutzlos - üblicherweise ist es nicht allzu sehr verständlich, warum wir die Aufnahme aus zwei/drei Perspektiven zu sehen bekommen, wo doch der Blickwinkel in keiner Weise effizient genutzt wird (mit Ausnahme der Szene, in welcher die Identität des Fahrers enthüllt wird sowie das recht elegante Vorbringen von Informationen bei Meeting der Polizisten. Das Drehbuch ist recht lau, die innige Bemühung, ein offenes Ende mit bitterem Unterton zu erzielen, klingt vollkommen ins Leere aus. Bei den Schauspielern wechseln sich anständige Momente mit einer unverständlich knochentrockenen Deklamation ab, wo der Theatereinfluss von Kňažko dominiert. Zwar bemüht sich die Domina realistisch und hart auszusehen, vermag es jedoch sicherlich nur als krampfhaftes Konglomerat von Motiven und Tönen wahrgenommen zu werden. Der Film ist für einen tschechischen TV-Thriller besser gedreht als sonst, jedoch paradoxerweise klingt es umso hilfloser. ()

gudaulin 

alle Kritiken

Englisch The remarkable confrontation between absolute five-star ratings and categorical dismissals occurred long before television production even ended. The truth probably lies somewhere in between, and at least these extremes balanced each other out. Compared to contemporary Czech television detective series, it's passable, especially in terms of the performances of the main characters and the direction, but as usual, I have issues with the script. There are too many coincidences in the web of relationships (especially the car accident with the detective's mother as the victim felt forced), exaggeration in the behavior of the police officers, culminating in the repeated assault of the suspect. And again, those coincidences where the TV camera conveniently captures the detective's fist blows. Despite these criticisms, it serves as a dignified farewell for Vladimír Dlouhý from the television screen. Overall impression: 50%. ()