Asterix bei den Olympischen Spielen

  • Deutschland Asterix bei den Olympischen Spielen (mehr)
Trailer 1
Abenteuer / Komödie / Familie / Fantasy
Frankreich / Deutschland / Spanien / Italien, 2008, 112 min

Inhalte(1)

Der junge Gallier Romantix hat sich unsterblich in die griechische Prinzessin Irina verliebt. Jetzt soll diese dem Sieger der Olympischen Spiele versprochen werden. Klar, dass Asterix und Obelix ihrem wagemutigen Freund helfen, die Bewerbe für sich zu entscheiden. Unglücklicherweise hat aber auch der bösartige Brutus, der seinem Vater Julius Caesar längst den Rang ablaufen möchte, ein Auge auf die bildhübsche Irina geworfen. Die Spiele können beginnen! (ORF)

(mehr)

Videos (1)

Trailer 1

Kritiken (7)

NinadeL 

alle Kritiken

Deutsch Asterix bei den Olympischen Spielen adaptiert den gleichnamigen Comic-Klassiker von 1968 zwar nur sehr locker, ist aber dennoch sehenswert. Bei Animationsfilmen wurde dieses Thema noch nicht aufgegriffen, und so ist dieses Sujet für die Asterix-Filme im Allgemeinen neu. Der Ersatz für Christian Clavier ist vielleicht nicht der Beste, aber immerhin haben wir Delon, Schumacher oder Vanessa Hessler, so dass es an Referenzen an die Popkultur nicht mangelt. Das Problem kann nur entstehen, wenn Ihnen der Humor von Benoît Poelvoorde nichts sagt. Da kann man dann nichts machen, denn sein Brutus zieht die ganze Aufmerksamkeit auf sich. ()

Stanislaus 

alle Kritiken

Deutsch Nach einer langen Pause hat ein weiterer Asterix-Film das Licht der Welt erblickt, der jedoch mit den beiden vorangegangenen Teilen nur den Darsteller des Obelix gemeinsam hat. Alain Delon hat ein unerklärliches Charisma, und als Caesar war er perfekt. Brutus ist ein großartiger Bösewicht und Schurke, aber er ist dem Detritus des ersten Teils, gespielt von Benigni, nicht gewachsen. Und da hört es auch schon mit den schauspielerischen Leistungen auf - der Rest der Besetzung (einschließlich all der überdrehten Cameos) war durchschnittlich bis unterdurchschnittlich. Die Olympischen Spiele sind nicht schlecht, aber die Watte, die sie umgibt, übertrumpft das weitgehend. Kurzum, eine etwas minderwertige Fortsetzung, der das schlechte Drehbuch und die übertriebene Pracht schaden. ()

Werbung

Filmmaniak 

alle Kritiken

Deutsch Oder wie die Franzosen den Asterix, ihren nationalen Schatz, mit Müll verlängerten. Diese Brühe hat mit dem Originalcomic nur die Handlung und einige Charaktere gemeinsam. Einige Gags sind zwar ziemlich lustig, aber Delonovos "Ave Já" ist nicht einmal beim ersten Mal lustig. Der erste Teil ist gut, der zweite schlechter, aber dafür witziger. Der dritte Teil ist peinlich und traurig. ()

3DD!3 

alle Kritiken

Englisch This is seriously gross. I grew up reading Asterix books, but this movie has nothing to do with the original, just the title, vaguely the plot and a couple of jokes that fell flat in this movie anyhow. Neither Depardieu nor Delon have any role to play and the new casting of Asterix himself is the peak of desperation. So why did I give it one star? Well, I was pleased to see Schumacher’s cameo. ()

Lima 

alle Kritiken

Englisch By Caesar! Throw Fréderic Forestier to the lions!!. What a sad rape of a brilliant comic book. Only a few funny fragments were taken out of it, the rest was filled with humour on the level of the lamest TV shows. The previous film adaptation wasn't great either, but at least it compensated by sticking to its source; this one was all over the place! René Goscinny must be turning in his grave. ()

Galerie (63)