Inhalte(1)

Jetzt ist es raus, Franziska gesteht Tessa und Charlie, dass sie nicht in irgendeinen Internatsschüler verliebt ist, sondern in ihren Lehrer Herrn Haller. Weil er ihr Geschenk, eine Kette, abgelehnt hat, ist Franziskas Kummer so groß, dass sie ihre Mutter bedrängt, sie von der Internatsschule zu nehmen, aber Frau Bauer stellt sich quer. Stattdessen bittet diese um ein Gespräch mit dem betroffenen Lehrerpersonal und Katharina. Alle Beteiligten beschließen, dass sich Klassenlehrerin Frau Gallwitz von „Frau zu Frau“ mit Franziska unterhalten solle, doch auch diese klärende Gespräch bringt rein gar nichts. Da startet Praktikantin Katharina im Alleingang eine Aktion mit einem manipulierten Foto eines um 20 Jahre gealterten Herrn Haller, die sie Kopf und Kragen kosten könnte. Im Internat geht das Gerücht um, dass Annika Krebs haben könnte. Kein Wunder also, dass sich ihre Mitschüler ihr gegenüber so seltsam verhalten. Besonders eigenartig benimmt sich Tinka, die Annika plötzlich tonnenweise Obst zusteckt. Dr. Stollberg schlägt daher vor, das Thema „Krebs“ im Unterricht anzusprechen und Annikas Mitschüler zu informieren, natürlich nicht ohne vorher Annikas Einverständnis einzuholen. Als die Schülerin das hört, beschließt sie, die Sache lieber selbst in die Hand zu nehmen. Die Kids der Dorfclique haben für ihren Freund Otto das perfekte Geschenk besorgt: ein handsigniertes Fußballtrikot von Oliver Kahn. Die Sache hat nur einen Haken: Sue hatte Kakao über das wertvolle Stück geschüttet und beim Auswaschen der Flecke ist auch die wertvolle Unterschrift gleich mitverschwunden. Nach einigen erfolglosen Fälschungsversuchen geben die Dorkids entnervt auf und beschließen, Otto die Sache zu beichten. Völlig unterwartet nimmt das Geburtstagskind die Sache ziemlich locker und bittet seine Freunde stattdessen ihre Autogramme auf das Shirt zu setzen. Im Nachhinein gesteht Otto nämlich, dass er Oliver Kahn gar nicht leiden kann. (KiKA)

(mehr)

Besetzung