Inhalte(1)

Ein amerikanischer Soldat wird in koreanischer Gefangenschaft einer Gehirnwäsche unterzogen. Zurück in den USA soll er als willenloser Roboter im Dienste kommunistischer Agenten handeln.
Der Infanteriesoldat Raymond Shaw gerät während des Koreakrieges mit seiner gesamten Einheit in Gefangenschaft und wird einer Gehirnwäsche unterzogen. Nach seiner Freilassung ist er ein willenloser Roboter im Dienste kommunistischer Agenten. Shaw kehrt in die Vereinigten Staaten zurück und arbeitet als Journalist. Doch sein früherer Vorgesetzter in der Armee, Lieutenant Bennett Marco, findet Shaws Verhalten suspekt und will mehr über seinen ehemaligen Schützling wissen. Als er erfährt, dass Shaws Mutter in zweiter Ehe einen antikommunistischen Senator geheiratet hat, der für die Präsidentschaftswahlen kandidiert, begreift Lieutenant Marco schließlich die von Shaw ausgehende Gefahr. Doch es ist zu spät. Während einer politischen Versammlung schießt Shaw wild um sich ... (arte)

(mehr)

Kritiken (1)

Prioritäten setzen:

kaylin 

alle Kritiken

Englisch A political drama that captivatingly captured the era and the ensuing years. It's a drama that will remain relevant. Brainwashing as a means to achieve the goals one desires. The inability to do anything about it, because a person’s humanity wins. In this regard, humanity simply means a misunderstanding of reality. And of course, it leads to fatal consequences. ()