Inhalte(1)

Unmittelbar nach dem Mauerbau, am 24. August 1961, kam “Der Fall Gleiwitz” von Gerhard Klein, Wolfgang Kohlhaase und Günther Rücker heraus. Ein Film über die Möglichkeiten und Techniken von Provokationen, der Manipulierung von Tatsachen und Meinungen, ein Film, der absolut im Trend der Zeit mit ihrer permanent sich steigenden Spannung zwischen den beiden Supermächten und ihrem jeweiligen Lager lag und mit dieser Intention auch erdacht wurde. Der Überfall auf den Rundfunksender Gleiwitz nahe der polnischen Grenze, der den Grund für den Krieg gegen Polen lieferte, wird hier minutiös rekonstruiert. Leider war die öffentliche Anteilnahme an dem Film kurz nach dem Mauerbau nicht sehr gross. Erzählweise und Form des Films verstörten nicht nur die “Offiziellen”, sondern auch das Massenpublikum. Der Film versuchte das Prinzip des Faschismus, die Massen mit Perfektion zu beherrschen und sie durch Organisation, Ordnung und Gewaltandrohungen für Krieg und Welteroberung gefügig zu machen, filmisch zum Ausdruck zu bringen und in der Bildstruktur erlebbar werden zu lassen. Die im Film dargestellten Massenveranstaltungen der Nazis riefen durch eine auf Symmetrie und Betonung der Geraden ausgerichtete Bildsprache eine distanzierte Haltung bei den Zuschauern hervor. Manche Kritiker sahen darin eine Verherrlichung der Organisationsfähigkeiten der Nazis, was ein Missverständnis des Films bedeutet. Bis heute gehört “Der Fall Gleiwitz” zu den wesentlichen Arbeiten der DEFA und behauptet seinen Platz in einer antifaschistischen Weltfilmkunst. (Verleiher-Text)

(mehr)

Filmothek

Nutzerin/ Nutzer Format Sprachen Hinzugefügt Notiz
Khagan1389 Digitale Kopie
03.12.2023
jakub66 DVD
08.09.2015
pabab Sonstige
23.08.2015
PAGE Sonstige
13.04.2015
borsalino Sonstige
14.02.2015
Volodimir2 Sonstige
22.01.2015
TONYSN DVD
15.01.2015
zdenovin DVD
14.01.2015
Kragujevac DVD
30.12.2013
kajusa DVD
01.09.2012
Matio Sonstige
20.07.2011
DonGenero Sonstige
09.05.2011
Inyanga DVD
11.04.2011
woody Sonstige
21.03.2010
DJ Kritik DVD
01.02.2009
Noddy DVD
03.12.2008
sullafelix DVD
30.07.2008