Universum - Namibias Naturwunder

(Fernsehfilm)
  • Deutschland Namibias Naturwunder
? %
Deutschland, 2021, 2x44 min

Inhalte(1)

Teil 1: Leben am Limit An Namibias Westküste trifft der Atlantik auf ein Meer aus Sand: die Namib, eine der außergewöhnlichsten Wüsten unseres Planeten. Temperaturspitzen jenseits der 50 Grad Celsius, jahrelang anhaltende Dürren und immer wiederkehrende Sandstürme machen sie zu einem mehr als unwirtlichen Ort. Aber selbst an diesem „leeren Platz“, wie Einheimische das Gebiet nennen, findet die Natur Wege, um Tieren und Pflanzen das Leben zu ermöglichen. Ihr Geheimnis? Nebel an rund 200 Tagen im Jahr!

Teil 2: Kleine Helden, große Jäger Die Kalahari ist eine trockene und karge Wüste, die dennoch eine überraschende Artenvielfalt bietet. Eines der seltenen und faszinierenden Geschöpfe, die hier leben, ist das Steppenschuppentier. Es ähnelt fast einem Dinosaurier und ist das einzige Säugetier, das Hornschuppen trägt. Im Nordosten Namibias liegen die großen Flüsse – der größte von ihnen ist der Sambesi. Hier führt eine Leitkuh eine Elefantenherde an. Elefantengesellschaften sind sehr komplex: Mütter mit ihren Kindern, Schwestern und Tanten mit ihrem eigenen Nachwuchs. Sie alle bilden eine eng verbundene Familienherde. Von den trockenen Savannen bis zu den weiten Flusslandschaften: Namibia ist das Land der tausend Gesichter, Wunder und Geschichten. Es ist eine Welt der kleinen Helden und großen Jägern. (ORF 2)

(mehr)

Galerie (11)