Boku no kokoro no jabai jacu

(Serie)
  • Japan Boku no Kokoro no Yabai Yatsu (mehr)
Trailer 2
Japan, (2023–2024), 10 h (Minutenlänge: 24 min)

Vorlage:

桜井のりお (Comicbuch)

Drehbuch:

Jukki Hanada

Musik:

牛尾憲輔

Besetzung:

Shun Horie, Hina Yomiya, Nobuhiko Okamoto, Aki Toyosaki, Yukari Tamura, Gen Satō, Ayaka Asai, Nobunaga Shimazaki, Jun Fukushima, Megumi Han (mehr)
(weitere Professionen)

Staffel(2) / Folgen(25)

Inhalte(1)

Fascinated by the macabre, Kyotaro fantasizes about acting on his twisted thoughts to the detriment of his classmates. His heart was dark until an encounter with Anna lit a spark within it in a classic tale of boy meets girl. (HIDIVE)

Nutzerkritik Jeoffrey zur diesen Serie (2)

Season 1 (2023) (S01) 

Deutsch The Dangers in My Heart ist eine Serie, welche den Zuschauer in ihren ersten paar Folgen leicht abschrecken kann. Der Hauptheld ist ein merkwürdiger wannabe edgelord, der darüber nachdenkt, wie er alle in seiner Klasse umbringt, und vor allem dieses nervige Mädel, das sich während der Pausen in die Bibliothek verzieht, um sich Süßigkeiten rein zu stopfen. Und auch die Heldin mit ihrem ständigen Träumen und ihrer chronischen Naschsucht, die gleichzeitig den Eindruck erweckt, dass sie nicht gerade die hellste Kerze auf der Torte ist, ist nicht gerade jemand, den man schnell mögen und anfeuern möchte. Kurz gesagt, die Hauptcharaktere haben deutliche Mängel, ihre Interaktion zu Beginn ist seltsam und cringy, und die Serie deutet zu Beginn sogar an, dass diese beiden eigentlich nicht viel gemeinsam haben, sodass die Romantik und Chemie zwischen ihnen wohl nicht funktionieren sollte. Aber es funktioniert - absolut alles, und sogar die Serie wird von Folge zu Folge besser. Ja, die Charaktere haben deutliche Mängel, aber gerade deswegen wirkten sie für mich viel menschlicher. Der Hauptcharakter ist zwar ein wannabe edgelord, aber wenn ich mich über die Schulter in meine eigene Jugend zurückerinnere, wird mir sehr schnell klar, dass auch ich meine seltsamen schwarzen Emo- und Edgy-Phasen hatte und dass viele Dinge, die ich getan und wie ich mit den Mädels interagierte, manchmal genauso cringy waren, also habe ich kein Problem damit, mich teilweise in den Helden hineinzuversetzen, auch wenn er mich an etwas erinnert, woran ich lieber nicht mehr denken will. Allmählich entwickelt sich auch die Chemie, die Serie kann romantische Schwüle erzeugen, kann mit Bildern arbeiten, betont die Atmosphäre mit Farben und anstelle von seltsamen und cringy Interaktionen gibt es plötzlich nette romantische Szenen, die mir sogar ein Lächeln ins Gesicht zauberten, mein Herz erwärmten und ich wirklich begann, das Hauptduo zu unterstützen. Es sind immer noch die unvollkommenen Charaktere von Anfang an, aber ihre Ecken und Kanten werden allmählich leicht abgeschliffen, einige Aspekte ihres Charakters werden sogar logisch erklärt und so bekam ich immer mehr den Eindruck, dass diese beiden einander verdienen, auch wenn sie am jeweils am anderen Ende der sozialen Hierarchie in ihrer Klasse stehen und eigentlich nicht viel gemeinsam haben... Aus einem unterdurchschnittlichen Erlebnis (das mich manchmal schmerzhaft an die Existenz eine meiner 13. Kammer erinnerte), bei dem ich am Anfang tappte, warum ich überhaupt weiter schauen sollte (wegen den Hauptcharakteren war es nicht) und bei dem mir nur der Animationsstil und das wunderschöne Opening wirklich sympathisch waren, entwickelte sich die Serie allmählich zu einer, auf die ich mich immer mehr freute, bei der ich mir ausdrücklich ein glückliches Ende wünschte und bei der ich froh war, dass sie sofort eine zweite Staffel angekündigt haben. 8/10 ()

Season 2 (2024) (S02) 

Deutsch Ich habe erwartet, dass es gut sein wird, aber ich habe nicht erwartet, dass es so gut sein wird... Die letzte Folge war absolut fantastisch, die verdient definitiv 10/10, schon alleine dafür, wie schön und herzlich sich die beiden Hauptcharaktere ihre Liebe gestanden haben und wie perfekt es mit allem übereinstimmte, was ich nicht nur in dieser Staffel gesehen habe. The Dangers in My Heart hat mich bereits in der ersten Staffel gewonnen, die sich darauf konzentrierte, wie sich zwei völlig unterschiedliche Charaktere allmählich veränderten und ihren Weg zueinander fanden. Die zweite Staffel baut wunderbar auf diesen Fundamenten auf, erweitert ihre Beziehung, stellt ihnen neue Hindernisse in den Weg und steigert alles allmählich bis zum wunderschönen Finale. Was hat mir hier am meisten gefallen? Wahrscheinlich, wie der Hauptcharakter einerseits unsicher ist, voller verschiedener Ängste ist, sich bewusst ist, dass er noch größtenteils ein Kind ist, aber dann kommt irgendwann ein wichtiger Moment und ihm wird genau und logisch klar, was in diesem Moment zu tun ist. Genauso die Heldin, die einerseits oft sehr selbstbewusst wirkt, aber in Wirklichkeit manchmal auch zögert und in vielerlei Hinsicht unsicher ist. Diese Darstellung des Erwachsenwerdens, des Konflikts zwischen dem Erwachsensein mit seinen Verantwortlichkeiten, romantischen Verstrickungen und auf der anderen Seite der Sorglosigkeit und Dusseligkeit der Kindheit, ist hier unfassbar schön eingefangen, beides ist genau gemischt, um den Charakteren alles, was sie tun, glaubwürdig zu machen. Gleichzeitig erinnern mich die Schöpfer sehr geschickt daran, wie sich die Charaktere auf dieser Reise entwickelt haben, denn zum Beispiel die Konfrontation von Ichikawa mit seinem früheren Selbst und wie er alles früher wahrgenommen hat, waren einige der besten Momente der gesamten Serie. Beide Hauptcharaktere sind hier sehr gut geschrieben, sie haben immer noch ihre Stärken und Schwächen, arbeiten aber langsam an sich selbst, arbeiten an ihrer Beziehung, was der Hauptgrund ist, warum ich als Zuschauer ihnen die ganze Zeit die Daumen drücke, auch wenn es manchmal sehr peinlich und seltsam ist, passt es einfach zu den ersten Romanzen, wenn ich selbst daran denke, waren sie einfach. Animationsmäßig großartig, musikalisch vielleicht sogar noch besser - ich habe das wirklich genossen und hoffe, dass es weitere Folgen geben wird, das ist schließlich nicht das Ende, es ist eher der Anfang einer Beziehung, die sicherlich genauso interessant sein wird wie der Weg dorthin. 9,5/10 ()