Gast-Arbeiter. Die Entwurzelten Marokkos

(Fernsehfilm)
  • Frankreich Quand les immigrés étaient les bienvenus (mehr)
? %
Frankreich, 2022, 53 min

Inhalte(1)

In den 60er und 70er Jahren durchstreifte Félix Mora, bis dahin Unteroffizier der französischen Armee, den Süden Marokkos auf der Suche nach starken Männern, die für Billiglöhne in nordfranzösischen Kohlebergwerken arbeiten sollten. Überall erwarteten ihn lange Schlangen von Bewerbern, die von der Aktion gehört hatten. Für diese Männer bedeutete ein grüner Stempel auf nacktem Oberkörper die Reise nach Frankreich, ein roter Stempel die schändliche Rückkehr ins Dorf. Mora rekrutierte damals über 80.000 Minenarbeiter für Nordfrankreich und Lothringen. Nach der Schließung der Minen wechselten die „Moras“ an die Fließbänder der Automobilindustrie und wurden Zeitzeugen eines grundlegenden Wandels in der Arbeitswelt. Die Arbeiter von gestern sind heute Rentner, ihre rund 600.000 Kinder und Enkel französische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger. „Gast-Arbeiter. Die Entwurzelten Marokkos“ beleuchtet ein noch immer kaum bekanntes Kapitel der französischen Industrie- und Immigrationsgeschichte. Die Dokumentation erzählt von Umbrüchen in der Arbeitswelt, von Erinnerung und Träumen, von Ausbeutung und Würde. (arte)

(mehr)