Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Drama
  • Komödie
  • Animation
  • Kurzfilme
  • Dokumentation

Kritiken (3 944)

Plakat

Barbie in "Der Nussknacker" (2001) 

Deutsch Glücklicherweise geht die moderne Geschichte der Barbie-Filme über die ersten Versuche in den 1980er und 1990er Jahren hinaus und beginnt mit dieser zauberhaften Variante des klassischen Balletts von P. I. Tschaikowski "Der Nussknacker" nach Motiven des Märchens "Nussknacker und Mausekönig" von E. T. A. Hoffmann. Es gibt eine interessante Rahmenerzählung mit Lehren und natürlich den idealen ersten Schritt zum Aufbau eines Imperiums mit einem Barbiepuppen-Filmgesicht. Diese spielt hier die Rolle der Clara / der Zuckerfee und gleichzeitig sich selbst. Sie erzählt die ganze Geschichte ihrer kleinen Schwester Shelley, und dank ihrer Ballettstunde ergibt sich die Gelegenheit für eine ganze Weihnachtsgeschichte. Ich persönlich war zwar nach dem ersten Ansehen zögerlich, aber nachdem ich schrittweise alle Filme kennengelernt hatte, muss ich ihn als ausgezeichnet bewerten. Die zauberhaftesten Erlebnisse bietet Ihnen die klassische Musik mit der Primaballerina des NY Ballet, Maria Kowroski.

Plakat

Die letzte Legion (2007) 

Deutsch Als Abenteuer-Koproduktion mit vielen interessanten Gesichtern ist dieser Film durchaus in Ordnung. Die Pointe ist jedoch ziemlich gewagt. Außerdem ist dies der vierte englischsprachige Film mit Aish Rai Bachchan und gleichzeitig eine Herzensangelegenheit des Xenaverse-Regisseurs Doug Lefler. Ganz zu schweigen von der Verbindung zu John Hannah.

Plakat

Provoked: A True Story (2006) 

Deutsch Eine flüssig erzählte Geschichte, nicht im Geringsten holprig, die auf einer wahren Begebenheit beruht. Solche Filme sind immer eine gute Botschaft und schaffen ein Bewusstsein für das Thema. Es war sehr nützlich, nur Aish mit Kiranjit zu koppeln, sonst hätte der Film nicht diese Aufmerksamkeit erhalten. Aber warum sollte es eine Überraschung sein, dass Aishwarya eine versierte Schauspielerin ist? Sie hat ihre Qualitäten in vielen verschiedenen Genres unter Beweis gestellt und wird dies auch weiterhin tun. Auch die großartige Miranda Richardson hat ihren Teil dazu beigetragen, und ich kann nur meinen bescheidenen Wunsch hinzufügen, nämlich den Film als möglichen Alarm zu akzeptieren und seine Reichweite nicht zu unterschätzen. Die Tatsache, dass nur eine gute Erziehung ähnliche Probleme verhindern kann, ist unbestreitbar. Nach mehrmaligem Ansehen füge ich auch noch den letzten Stern hinzu, weil die stärksten Momente weiter wirken und das Ganze automatisch zu fruchtbaren Diskussionen anregt.

Plakat

Die Hüterin der Gewürze (2005) 

Deutsch Weniger wild als Liebe lieber indisch. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum es mir besser gefiel. Im Wettbewerb der englischsprachigen Filme mit Aishwarya kann sich Die Hüterin der Gewürze gut behaupten. Sie bahnt sich auf brillante Weise ihren Weg in die gesamte anglo-amerikanische Provenienz. Und natürlich sehe ich die Stärkung meiner eigenen Liebe zu Gewürzen als weiteren positiven Nebeneffekt :) Die Quintessenz ist, dass der Drehbuchautor der ersten beiden angelsächsischen Filme mit Aish auch bei Kick It Like Beckham unter Vertrag ist, was schon etwas ist.

Plakat

Liebe lieber indisch (2004) 

Deutsch Ich greife nicht sonderlich gern zu Jane Austen, auch nicht in der traditionellen Auffassung, aber dies ist eine nette Abwechslung. Der größte Pluspunkt ist natürlich, dass die Göttin Aishwarya Rai ihr Debüt in einer englischsprachigen Produktion gibt :) Ich mochte auch Ashanti in dieser Folge, und insgesamt konnte ich diese Hochzeit gut mit My Big Fat Greek Wedding und der klassischen BBC-Serie Stolz und Vorurteil vergleichen. In dieser bunten Unterhaltung dürfen natürlich auch An Anupam Kher und Naveen Andrews nicht fehlen, es ist also alles da.

Plakat

Der junge Hercules (1998) (Serie) 

Deutsch Klassisches Spin-off zu Hercules mit Kevin Sorbo. Zum Zeitpunkt der Einführung dieser Serie waren Hercules und Xena auf dem Höhepunkt ihrer Karriere, sie hatten ihren eigenen Animationsfilm Hercules & Xena: Der Kampf um den Olymp und auch einen separaten Film über den jungen Mann. In der neuen Serie wurde Ian Bohen (der den jungen Hercules im eigenständigen Film und in der Serie mit Sorbo spielte) durch Ryan Gosling ersetzt. Für Fans des Serienuniversums eine schöne Ergänzung mit einem tollen Soundtrack.

Plakat

Hercules & Xena - Der Kampf um den Olymp (1998) 

Deutsch Auf dem Höhepunkt des Ruhms beider Serien lagen bereits alle Experimente hinter ihnen, ein Musical inbegriffen. Der Animationsfilm (wieder mit eingängiger Musik) war also ein weiterer Schritt nach vorn. Maximale Begeisterung wird durch die tolle Auswahl der Nebenfiguren, die klassische Handlung und die Tatsache, dass Hercules und Xena immer so wenig Zeit füreinander hatten, unterstrichen ;) Das fünfte * für die Transformer-Gabrielle.

Plakat

Xena - Die Kriegerprinzessin (1995) (Serie) 

Deutsch Eine klassische Frauenserie aus den 1990er Jahren, die ihre Vaterserie, Hercules, deutlich in den Schatten gestellt hat. Während die Serie im Original 1995 lief, kam sie bei uns erst zwei Jahre später an, mit einer ausgesprochen unangenehmen Pause zwischen der dritten und vierten Staffel. Und weil es mit einem Cliffhanger endete, hat diese Situation bei der Formierung der tschechisch-slowakischen Fangemeinde geholfen. Die zweite Hälfte der Serie (die vierte bis sechste Staffel) wurde daher von den tschechischen Fans regelrecht unter die Lupe genommen, auch nachdem die Serie 2001 offiziell eingestellt worden war. Und ich bin wirklich froh, dass diese Art von Nachverfolgungsmodell heute nicht mehr wiederholt werden muss, denn es war wirklich zeitaufwändig und kostspielig. Rückblickend haben wir eine ziemlich große Auswahl an Möglichkeiten, die ganze zusammenhängende Welt von Renaissance Pictures zu sehen, die gesamte Serie Hercules einschließlich der Originalfilme, die Serie Der junge Hercules, die komplette Serie Xena - Die Kriegerprinzessin, den Animationsfilm Hercules & Xena - Der Kampf um den Olymp und sogar das frei daran anknüpfende Projekt Together in Action, in dem die Serien Jack of All Trades und Cleopatra 2525 verknüpft wurden.

Plakat

Cleopatra 2525 (2000) (Serie) 

Deutsch Im Jahr 2000 neigte sich die sorgfältig aufgebaute Welt der von Renaissance Pictures produzierten Serien langsam dem Ende zu. Ihr größter Held Hercules wurde 1999 mit einer kürzeren sechsten Staffel beendet, und Xena würde allein schwanger zurückbleiben? Nun, nein. Es war also Zeit für ein interessantes Experiment. Xena bekam im gemeinsamen Sendeblock keinen weiteren Helden aus ihrer pseudo-antiken Welt, sondern das Back2Back Action Pack (Together in Action) mit zwei halbstündigen Serien aus verschiedenen anderen Welten. Die erste war ein weiblicher Science-Fiction-Film aus dem 26. Jahrhundert, die zweite war Hansdampf (Jack of all Trades), ein historischer Spaß aus dem Jahr 1801. Ein Jahr später wurde klar, dass Jack keine weitere Serie erhalten würde, aber Cleopatra 2525 hätte mehr Potenzial, um in einstündige Folgen zu expandieren. Das passierte für kurze Zeit, und am Ende kam das Ganze auf insgesamt 28 Folgen. Eine junge Stripperin kommt in eine Welt, in der die Menschheit nur im Untergrund lebt und einige kleine Teams unter der Führung der geheimnisvollen Stimme für das Gesetz und den Sturz der Usurpatoren an der Oberfläche verantwortlich sind. Sie hatte im 21. Jahrhundert eine Brustoperation, die fehlschlug, also wurde sie eingefroren, bis man ein Heilmittel finden würde... Und darum geht es, der Humor von Renaissance Pictures kann selbst ein solches Thema in eine unterhaltsame, lustige und zu einem guten Teil auch dramatische Serie verwandeln, die in ihrem Genre ihresgleichen sucht. Die Hauptfiguren sind unglaublich sexy und bilden ein tolles Trio aus lässiger Niedlichkeit, Stärke und Intelligenz. Für die Hauptdarstellerin Jennifer Sky war es (leider) der Höhepunkt ihrer Karriere, unterstützt durch eine Cameo-Rolle in Xena, aber sie konnte ihre schauspielerische Leistung nicht weiter ausbauen. Victoria Pratt (Sarge) hat jedoch dank Cleo ihren Weg in die größere Serie Mutant X gefunden, und ihre Fernsehkarriere ist noch lange nicht vorbei. Zu erwähnen sind auch die sympathisch böse Danielle Cormack (als telepathische Raina), der echte Bösewicht Joel Tobeck (als böser Creegen) und natürlich Elizabeth Hawthorne als die Stimme und Patrick Kake als Roboter Mauser. Es ist nur schade, dass die neuseeländischen Produktionen nach diesen ereignisreichen Jahren so lange auf andere große Aufträge warten mussten, wie Maddigan's Quest oder die aktuelle Serie Legend of the Seeker oder Spartacus: Blood and Sand. Glücklicherweise ist Cleopatra endlich in mehreren Regionen auf DVD erhältlich, nicht nur in den englischsprachigen, so dass Fans den Film jederzeit genießen können :)

Plakat

The L Word (2004) (Serie) 

Deutsch Nach Queer as Folk ist dies die wichtigste schwule Mainstream-Serie, die die Geschichte der lesbischen Gemeinschaft in West Hollywood erzählt. Nach der Ausstrahlung der letzten Folge gab es weitere Webisodes, die Geheimnisse enthüllten, die niemand preisgeben wollte... Nur die einmalige Zusammenfassung war gut. Und aus dem Spin-off wurde schließlich The Real L Word, was ziemlich cool ist. Als ich mit der Serie anfing, hatte sie eine heilsame Wirkung auf mich, aber heute erinnere ich mich nur noch an das Kribbeln und die Vorfreude auf die kommenden Handlungen und Wendungen. Die erste Staffel schlug wirklich wie ein Blitz aus heiterem Himmel ein, ich liebte Lara Perkins (unter anderem, weil ich eigentlich nur wegen ihrer Darstellerin Lauren Lee Smith aus Mutant X TLW eine Chance gegeben habe). Mein Lächeln gefror bei der zweiten Staffel. In der dritten habe ich ziemlich gelitten, aber da war ich schon drin in der Fan-Gemeinde. Die vierte Staffel war wieder perfekt, die fünfte war selbstverständlich und die sechste der Abschied... Im Laufe der Jahre wurden einige Frauen ausgetauscht, andere sind geblieben. Ich verliebte mich allmählich in Helen Peabody und ihre Figur Rachel Shelley aus Mangel an Lara. Natürlich wurde ich von Jennifer "Flashdance" Beals in den Bann gezogen, die die dominante Bette Porter spielte. Ich habe ihre Schwester Kit (Pam Grier) wiederentdeckt, und Karina Lombard als Marina Ferrer ist zur kaum erreichbaren Ikone der Serie geworden, selbst in meiner Wahrnehmung des modernen Fernsehens. Ich mochte Mia Kirshners (Jenny Schecter) Schauspielerei und hatte eine Menge Spaß bei den Dreharbeiten zu Der Artikel.