Unterwegs zum Nordkap

(Fernsehfilm)
? %
Deutschland, 2009, 2x45 min

Regie:

Ines Trams

Drehbuch:

Ines Trams

Inhalte(1)

Eine Winterreise durch das kalte nördliche Europa - vom Süden Finnlands die fast gerade Strecke hoch gen Norden, über die finnisch-norwegische Grenze bis zum Nordkap. Eine Reise in die "letzte Wildnis Europas", wo sich zwei Einwohner einen Quadratkilometer teilen. Viel Natur, wenig Mensch. Das Leben zwischen Ostsee und Eismeer ist schroff, aber faszinierend. Die Menschen hier finden immer neue Wege, sich mit dem Leben im ganz hohen Norden zu arrangieren. Die, die in dieser unwirtlichen Heimat bleiben, hängen an ihr. ZDF-Korrespondentin Ines Trams reist mit ihrem Team von der südwestlichen Spitze Finnlands, dem finnischen Schärengebiet, bis hoch nach Nordnorwegen, ans Ende Europas - zum Nordkap. Unterwegs begegnen ihnen ganz unterschiedliche Nordländer. Menschen, die das Eis bekämpfen, Menschen, die das Eis nutzen, und solche, die einfach nur Spaß haben mit dem Eis: Junge Sami, die ihre Kultur neu entdecken, Zugereiste aus Deutschland, die nicht mehr von der wilden Schönheit des Nordens lassen können, und der einzige und echte Weihnachtsmann direkt auf dem Polarkreis. Das ZDF-Team trifft auch auf die Bewohner des Nordens, die in vielen Regionen in der Mehrheit sind: die Rentiere - ob in den Hügeln des finnisch-norwegischen Grenzlandes, beim Rentierscheid oder mitten auf der Straße vor dem Teambus, das Streusalz von der Straße leckend. (ZDF)

(mehr)