Wissen hoch 2


Gesunde Augen – klarer Blick: Neue Therapien erhalten die Sehkraft (E04)

(Folge)
? %
Dokumentation / Nachrichten
Deutschland, 2020, 40 min

Inhalte(1)

Weltweit nehmen Augenkrankheiten explosionsartig zu, ältere Menschen leiden oft am Grauen oder Grünen Star. Aber auch Jüngere verlieren an Sehkraft – sie werden immer häufiger kurzsichtig. Die 3sat-Dokumentation „Gesunde Augen – klarer Blick“ zeigt den weltweiten Einsatz der Ärzte gegen den Verfall des Augenlichts, stellt neue Heilverfahren und Techniken vor und zeigt die Möglichkeiten und Grenzen der modernen Augenheilkunde. In Deutschland erblinden jährlich 20 000 Menschen. Mit moderner Lasertechnik und Kunstlinsen verzeichnen Augenärzte erstaunliche Erfolge. Neueste Operationen wie Hornhaut-Transplantationen oder Stammzellentherapien sollen helfen, die Sehkraft wiederzuerlangen. Auch mit moderner Lasertechnik und neuen Kunstlinsen erzielen Ophthalmologen mittlerweile erstaunliche Erfolge. Die Eingriffe werden oft minimalinvasiv durchgeführt und immer schonender für den Patienten.
Die 3sat-Dokumentation zeigt den aktuellen Stand der Augenheilkunde. In der Augsburger Klinik „Am Forsterpark“ beispielsweise wird der Graue Star mit einem Femtosekundenlaser behandelt. Meist wird der Eingriff ambulant durchgeführt und dauert nur wenige Minuten. Nach der Betäubung schneidet der Arzt die Linsenkapsel über eine Länge von etwa drei Millimetern auf. Durch die Öffnung wird die trübe Linse mit dem Laser zertrümmert und abgesaugt. Anschließend wird eine Kunstlinse mit zwei winzigen Haken im Auge platziert. Von einer solchen Hightech-Versorgung sind viele Menschen in den ärmeren Teilen der Welt abgeschnitten. 89 Prozent der Menschen mit Sehbehinderungen leben in Entwicklungsländern. Dort ist das Risiko zu erblinden zehnmal so hoch wie bei uns. Viele Patienten können sich nicht einmal die Fahrt in die Klinik leisten. Augenärzte wie Dr. Sylvain El-Khoury fahren deshalb in Ruanda, Afrika, mehrmals im Jahr aufs Land und operieren in „Eye Camps“ unter einfachsten Bedingungen bis zu 500 Patienten pro Woche. (3sat)

(mehr)