Twin Towns - In der Ferne so nah


London - Weihnachtsinsel (E02)

(Folge)
? %
Deutschland / Österreich, 2020, 26 min

Regie:

Georg Misch

Inhalte(1)

Mitten im Pazifik, auf halber Strecke zwischen den USA und Neuseeland, befindet Kiritimati, die größte Koralleninsel der Welt. Der Name der Weihnachtsinsel – so die Bedeutung ihres kiribatischen Namens – kommt nicht von ungefähr: James Cook entdeckte die Insel an Weihnachten 1777. Ihre einzige Straße führt nach London, die Hauptsiedlung der Insel. Heutzutage wird Kiritimati als geheimes Taucherparadies gepriesen. Einmal pro Woche landet hier ein Flugzeug mit den wichtigsten Waren von außerhalb – und ein paar Touristen. Kiritimati ist vom Klimawandel und atomaren Altlasten bedroht. Doch seine Bevölkerung ist innovativ und ständig auf der Suche nach neuen Lösungen. Dem Einwohner Tokobea zufolge ist die Kokospalme eine der wichtigsten Lebensquellen der Insel, weil sie vielseitig verwertbar ist. Da das Land der Weihnachtsinsel allen Einwohnern gehört, kann Tokobea jede Palme für die Herstellung seines süßen Palmweins nutzen.
Fischer Tom hingegen kritisiert die ausländischen Frachtschiffe: Früher konnte er mit seinem Vater Tintenfische an Korallenriffen fischen, die mittlerweile tot sind. Und auch Thunfisch ist hier kaum noch zu finden. Die Einwohner Teeua und Io-Tebwa entdecken ihrerseits einen Bunker, in dem sich früher britische Siedler versteckten – während die beiden als Kinder Atomtests schutzlos im Freien miterleben mussten. Trotz der dramatischen Vergangenheit blickt die junge Generation optimistisch in die Zukunft: „Ich möchte der Welt sagen, dass es uns gibt!“ – so der Appell eines Mädchens, das Präsidentin werden will, um ihr Volk und ihre Insel zu schützen. Zum Schluss der Sendung ermöglicht ein Ausflug in den abgelegenen Nationalpark einen Blick ins Paradies auf Erden. (arte)

(mehr)