Kirchen, Klöster, Fürstenhöfe. Die Transromanica

(Fernsehfilm)
? %
Österreich, 2011, 25 min

Inhalte(1)

Vor nahezu 1000 Jahren, im Europa der Romanik, sind viele der schönsten Bauwerke entstanden. Diese Stilepoche verbindet Europa, so vielschichtig und multikulturell es auch damals schon war. In einem Gebiet mit unterschiedlichen Völkern, Reichen und Provinzen entstanden eine Fülle von Objekten, die trotz ihrer Unterschiedlichkeit eine tiefe Einheit aufweisen. Der Film zeigt die romanischen Zentren in Kärnten und Slowenien und ihre Nutzung im Rahmen der Transromanica - vom Dom zu Gurk, Stift St. Paul, Friesach, Millstatt bis Maria Wörth. Die Schauplätze der slowenischen Partner sind Koper, Sticna und Ptuj, das ehemalige Pettau. (ORF)

(mehr)