Neue kölsche Tön: Kasalla und Cat Ballou

(Fernsehfilm)
alle Plakate
? %
Deutschland, 2014, 60 min

Inhalte(1)

Kasalla und Cat Ballou - das waren 2014 die beiden neuen Sterne am kölschen Fastelovendshimmel. Kasalla gab es gerade mal zwei Jahre und in dieser Zeit hat die Band so ziemlich alles erreicht, was nur geht. Ihr Pirate-Video hatte über eine Million Clicks bei youtube, die Konzerte sind regelmäßig ausverkauft. Cat Ballou standen seinerzeit auch erst seit drei Jahren auf den Karnevalsbühnen und schafften mit ihrem Mega-Hit "Et jitt kei Wood" den absoluten Durchbruch. Der Song trifft punktgenau die kölsche Seele und hat das Potenzial zu einem Evergreen. Mit solchen Nummern im Gepäck treiben die jungen Bands kontinuierlich nach vorne. Der Erfolg veränderte nachhaltig das Leben der jungen Musiker. Alles wurde dichter und schneller, Träume gingen in Erfüllung, aber auch die Erwartungen und Herausforderungen stiegen.
Irgendwann geht es dann auch um Durchhaltevermögen, um das Erreichte überhaupt halten zu können. Spaß, Druck, Umbruch, Durchbruch, Unvorhergesehenes, also das pralle Leben in Bewegung, zeigt diese 60-minütige Dokumentation rund um zwei Nachwuchsbands im Kölner Karneval. Christoph Simon und Holger Möllenberg haben beide Gruppen fast ein ganzes Jahr lang mit der Kamera begleitet und gehörten irgendwann wie selbstverständlich mit dazu. Nachher lagen mehr als 40 Stunden Material auf dem Schneidetisch. Der Film gewährt zahlreiche Einblicke, ungewohnt nah und authentisch zeigt er nicht nur das Leben der jungen Musiker, sondern vermittelt auch das Heimatgefühl einer neuen Generation. (WDR Fernsehen)

(mehr)