Konspirantinnen

? %
Deutschland, 2006, 93 min

Regie:

Paul Meyer

Drehbuch:

Paul Meyer
(weitere Professionen)

Inhalte(1)

Das hatte es seit den Amazonen nicht gegeben: ein Kriegsgefangenenlager für Frauen, ausgehandelt von den kapitulierenden Frauen des Warschauer Aufstands 1944. In Polen, nach 1939 der Weltgeschichtlich größte Untergrundstaat, arbeiteten Frauen konspirativ als Lehrerinnen im verbotenen höheren Bildungswesen, sicherten als Kuriere die Verbindung zwischen den Widerstandszellen im In- und Ausland, wurden als Attentäterinnen und Partisaninnen eingesetzt, schmuggelten Waffen und kämpften selbst mit der Waffe. 1.726 Frauen aus dem polnischen Widerstand wurden in einem emsländischen Lager interniert, das im April 1945 befreit wurde. Viele der Frauen fühlten sich verraten und heimatlos. Sie wollten nicht zurück nach Polen, wo ein Marionettenregime herrschte. (Arte Edition/absolut Medien)

(mehr)

Galerie (6)