Erstaunlich, aber wahr!

(Serie)
alle Plakate
? %
Deutschland, 2016, 45 min

Besetzung:

Daniel Aßmann

Inhalte(1)

Folge 2: Gut gegrillt Deutschland ist ein Land der Griller! Unangefochtener Favorit ist hierbei das Schweinefleisch, gefolgt von Geflügel und Rind. Und das kommt nicht von ungefähr. Schließlich werden Würstchen zum überwiegenden Teil aus Schwein hergestellt. Der Verbrauch an Grillfleisch summiert sich so auf fast drei Kilogramm pro Person und Jahr. Die große Mehrheit der Deutschen bevorzugt den klassischen Holzkohlegrill, immerhin 27 Prozent setzen auf ein Elektrogerät und weitere 14 Prozent auf einen Gasgrill. Doch wie grillt man nun was am besten? Das erklärt Daniel Aßmann in "Erstaunlich, aber wahr! - Gut gegrillt". Auf seiner ganz persönlichen Grilltour durch NRW begegnet er unter anderem Grillmeister Michael Hoffmann in Rösrath bei Köln und der Hunnenhorde rund um König Ruga in Siegburg bei Bonn. Hier erhält er wertvolle Praxistipps zum Grillen von Forellen, der Zubereitung von Spanferkel inmitten glimmender Kohle und von Roastbeef in einem Smoker.

Folge 3: Einfach tierisch Kein Bundesland hat mehr Zoos als Nordrhein-Westfalen, insgesamt zwölf. Daniel Aßmann reist quer durch NRW: Von Köln nach Münster, von Duisburg nach Krefeld, von Gelsenkirchen nach Schloß Holte-Stukenbrock. Tiger, Löwen, Schildkröten, Krokodile, Giraffen, Kamele, Delphine & Co. Daniel Aßmann erlebt sie alle so hautnah wie möglich und erfährt dabei von ihren Pflegern viele tierische Geschichten.

Folge 4: Gartenträume Jeder zweite Privathaushalt hat einen eigenen Garten. Insgesamt gibt es in Deutschland 17 Millionen. Einige ganz besondere Privatgärten in Nordrhein-Westfalen hat Reporter Daniel Aßmann besucht und dabei sehr ambitionierte Gartenbesitzer kennengelernt. Im westlichen Münsterland zeigen Christian Borggreve und Marc Sommer ihren traumhaft schönen Landhausgarten. Birgit Pflüger aus Dortmund dagegen liebt es japanisch und beeindruckt Daniel Aßmann mit asiatischer Gartenkunst und ihren selbst gezüchteten Kois. Ganz wild dagegen ist der Garten von Stephanie Berghäuser aus Bonn. Ganz ohne Strom und fließend Wasser, mitten in der Natur, hat sie ihren ganz privaten und äußerst romantischen Gartentraum wahr werden lassen. (WDR Fernsehen)

(mehr)