Kitzbühel und das Alpbachtal

(Fernsehfilm)
? %
Deutschland, 2016, 45 min

Inhalte(1)

Die Kitzbüheler Alpen in Tirol zählen zu den schönsten Urlaubsregionen Österreichs. Inmitten sanfter Grasberge und am Fuß des berühmten Hahnenkamms liegt die renommierte Sportstadt Kitzbühel, Austragungsort des weltberühmten Weltcup-Skirennens auf der Streif und Heimat von Skilegende und Schlagersänger Hansi Hinterseer. Wenn sich im Sommer die Bergwelt in ein Paradies für Wanderer verwandelt, trifft man den prominenten Kitzbüheler mit etwas Glück unweit der Stadt zwischen Hirschen und Rehen im Tierpark in Aurach, wo der vielbeschäftigte Entertainer gern neue Energie tankt. Wer den Tag in Kitzbühel zünftig ausklingen lassen möchte, tut das gemeinsam mit der Singenden Rosi auf der Terrasse der Sonnbergstuben mit Blick auf das herrliche Bergpanorama. Westlich der Sportstadt liegt die Ferienregion Alpbachtal-Seenland, die sich über mehrere Täler und Gemeinden erstreckt und ihren Namen dem Örtchen Alpbach verdankt, einem der schönsten Dörfer Österreichs. Im Europäischen Forum Alpbach treffen sich alljährlich Denker, Politiker und Wissenschaftler aus der ganzen Welt, um aktuelle Fragen zu erörtern. Das Alpbachtal ist aber auch bekannt für sein Brauchtum, das hier auf besondere Weise gepflegt wird. So zeigt ein Speckbauer seine schwarze Küche. Außerdem geht der Film der spannenden Frage nach, was eine Prügeltorte ist, besucht einen Friedhof, auf dem gelacht werden darf, und taucht ein in die eiskalten Fluten der Kaiserklamm. (WDR Fernsehen)

(mehr)