Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt - Die 1980er Jahre (2019) (Staffel)


Das Jahr 1985 (S03E06)

(Folge)
? %
Deutschland, 2019, 1 h 30 min

Besetzung:

Katrin Saß (Erzähler)

Inhalte(1)

1985 – das Jahr, in dem die Versöhnungskirche auf dem Todesstreifen an der Bernauer Straße gesprengt wird. Der Ost-Berliner Pfarrer Johannes Hildebrandt berichtet, wie er die Grenzorgane der DDR mit einer selbst ausgestellten Genehmigung austrickst, um die Zerstörung dokumentieren zu können. Auf der Glienicker Brücke findet der größte Agentenaustausch des Kalten Krieges statt. Eberhard Fätkenheuer ist einer von 25 CIA-Spionen, die aus DDR-Haft gegen 4 Ost-Agenten ausgetauscht werden und erzählt, was ihm die Freilassung nach sechs Jahren im Gefängnis bedeutet. Der West-Berliner Filmemacher Wieland Speck erinnert sich an das Party- und Kulturleben der Stadt und den legendären Club „Dschungel“. (rbb Fernsehen)

(mehr)