Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt - Die 1980er Jahre (2019) (Staffel)


Das Jahr 1981 (S03E02)

(Folge)
? %
Deutschland, 2019, 1 h 30 min

Besetzung:

Katrin Saß (Erzähler)

Inhalte(1)

1981 – das Jahr, in dem der Häuserkampf in West-Berlin auf dem Höhepunkt ist und einen Toten fordert: Der Hausbesetzer Klaus Jürgen Rattay verunglückt tödlich. Christine Ziegler erzählt von der Hausbesetzer-Szene und davon, wie sie selbst eine ehemalige Fabrik in Kreuzberg besetzt und zur „Regenbogenfabrik“ umgestaltet. Von einem ganz anderen Bauprojekt schwärmt Bademeister Reinhard Haar: In Berlin-Friedrichshain eröffnet das Sport- und Erholungszentrum, kurz SEZ. Er berichtet vom Ansturm der Ost-Berliner, die endlich ein Wellenbad erleben wollen. In der Politik gibt es in West-Berlin ein Duell der Spitzenklasse: Hans-Jochen Vogel erinnert sich, wie er gegen Richard von Weizsäcker in den Wahlkampf um das Amt des Regierenden Bürgermeisters zieht und verliert. (rbb Fernsehen)

(mehr)