Erbe Österreich


Humor zur Kaiserzeit – worüber lachte Franz Joseph? (E214)

(Folge)
Österreich, 2021, 50 min

Inhalte(1)

Kaiser Franz Joseph empfing als alter Mann jeden Tag seinen Leibarzt zu einem kurzen Plausch. Einmal, als der Arzt wie jeden Tag zum Kaiser wollte, hielt ihn der Kammerdiener zurück: „Tut mir leid, heute geht es nicht, Seine Majestät ist krank.“ – Diese Begebenheit soll sich angeblich zugetragen haben, so wie generell der greise Monarch und seine gelegentlich schrullige Familie ein gutes Ziel für Witze im Volk abgaben. Worüber also lachte man zu Kaisers Zeiten? Die ORF-III-Erbe Österreich-Neuproduktion zeigt ein Sammelsurium an Flüsterwitzen, satirischen Zeichnungen und sonstigen Manifestationen des Humors in der ausgehenden Donaumonarchie. Wie zu jeder Zeit, so war auch damals der Witz ein Sittenbild der Gesellschaft. Der zusehends nutzlos gewordene Adel und seine vielen Privilegien sahen sich immer wieder dem bissigen Spott der unteren Gesellschaft ausgesetzt. (ORF)

(mehr)