Erbe Österreich


Wiener Netzwerke – Die Macht der Salons (E343)

(Folge)
? %
Österreich, 2023, 50 min

Inhalte(1)

Der Wiener Salon ist untrennbar mit der österreichischen Geschichte verbunden. Hier vernetzte sich das liberale Bürgertum und mehrte so seinen Einfluss auf die politische Großwetterlage. Hier fanden auch die gebildeten Damen jener Zeit eine Spielwiese für ihren Esprit. Der politische und kulturelle Austausch, der dort gepflegt wurde, befeuerte die Bedeutung des aufstrebenden Bürgertums, das zur treibenden Kraft der demokratischen Veränderung in Österreich wurde. Charlotte und Hofrat von Greiner – sie Maria Theresias Privatsekretärin, er ein hoher Beamter der mariatheresianisch-josephinisch-leopoldinischen Epoche – hatten einst den ersten Wiener Salon gegründet. Fanny von Arnstein stand später als gebürtige Berlinerin im Austausch mit den Berliner Salons, von wo sie die Ideen der Berliner Aufklärung nach Wien brachte. Viele spätere Salons des 19. Jahrhunderts sahen sich in dieser Tradition. (ORF)

(mehr)