made in Südwest


Echt sauber – Kurpfälzer Seifenmacher erobert Berlin (E263)

(Folge)
? %
Dokumentation / Nachrichten
Deutschland, 2021, 30 min

Inhalte(1)

Alle machen dicht, nur Anne Merz will mit ihrer Bio-Seifenmanufaktur „Wolkenseifen“ trotz Corona und Ladensterben expandieren. Von Neckargemünd nach Berlin-Mitte. Dafür sucht sie gerade ein Geschäft, das sie umbauen und im Sommer am Alexanderplatz in Berlin eröffnen kann. Als zweites Großprojekt neben der Berliner Filiale plant sie den Neubau ihrer Manufaktur in Heidelberg mit einem ambitionierten Ziel: „Wir würden gerne so ökologisch wie nur möglich neu bauen, doch da gibt es immer wieder Probleme“. Gleichzeitig darf sie ihren Markenkern nicht aufgeben, denn ihre treuen Fans wollen eben gerade keinen Riesenbetrieb wie Balea, Weleda und Co. Deshalb bleibt auch im Neubau alles „handgemacht“ – vom Deo bis zum Etikett auf jeder Tube. Anne Merz ist die Chefin von „Wolkenseifen“. Die Rheinländerin nimmt kein Blatt vor den Mund, sagt: „Ich hatte riesengroßen Bammel, meinen sicheren Job aufzugeben und das mit den Seifen zu machen“.
Doch aus dem Ein-Frau-Hobby im Keller ihrer damaligen Wohnung ist inzwischen ein Betrieb mit knapp 30 Mitarbeitenden und 10.000 Versandpaketen pro Monat geworden. Ihr größter Erfolg: 2010 bringt Anne das erste Deo ohne Aluminium auf den deutschen Markt. Mit an Bord bei Wolkenseifen: ihr Mann Axel. Er ist Chemiker und tüftelt an neuen Rezepturen. Gerade hat er ein Aftershave entwickelt. Sohn Lucas, studierter BWLer, soll die Abläufe in der Manufaktur professioneller machen, ohne dass deren Charme auf der Strecke bleibt. Ein kleiner Coup ist „Wolkenseifen“ auch gelungen. Für die Einrichtung der Berliner Filiale konnten sie einen prominenten Ladenbauer gewinnen: Markus Wildhagen, bekannt aus „Bares für Rares“. (SWR Fernsehen)

(mehr)