Lebensläufe


Lukas Rietzschel – der Grenzgänger (E265)

(Folge)
? %
Deutschland, 2023, 45 min

Inhalte(1)

Lukas Rietzschel ist noch keine 30 Jahre alt und hat zwei Romane sowie zwei Theaterstücke veröffentlicht. Vielen gilt er bereits als einer der bedeutendsten Schriftsteller des Ostens. Mehr noch: der Görlitzer ist mittlerweile eine Art Ostbeauftragter. Er wird in Talkshows eingeladen und von Zeitungen in West und Ost befragt, sobald es um den Osten geht. Weil er die Ostdeutschen erstaunlich gut kennt, sie verteidigt, sie zu verstehen sucht. Dabei scheut er sich sowohl in seinen Werken als auch in Interviews dennoch nicht davor, die eigenen Problemzonen der Ostdeutschen zu thematisieren. Beispielsweise in seinem Debütroman „Mit der Faust in die Welt schlagen“, der gerade für das Kino verfilmt wird: die Erfolge der AfD, das Wiedererstarken des Rechtsradikalismus.
Ihm missfällt das, keine Frage, aber es zu verurteilen genügt ihm nicht – er möchte auch die Menschen verstehen, die sich für die AfD entscheiden. Der Film porträtiert Rietzschel und geht zugleich mit ihm auf die Suche nach der ostdeutschen Seele und ihren Traumata: zum Beispiel in der Lausitz, wohin Rietzschel nach einem Studium in Kassel zurückgekehrt ist. Aber auch im Westen, wo er regelmäßig Lesungen gibt und den Osten zu erklären gebeten wird. Zusätzlich begleiten wir Rietzschel zu Begegnungen mit Politikern sowie Künstlern mit Ost-Expertise und verfolgen ihren Schlagabtausch (Marco Wanderwitz, ehemaliger Ostbeauftragter der Bundesregierung, Schriftstellerin Juli Zeh)... (MDR Fernsehen)

(mehr)