Lebensläufe


Uwe Steimle – Heimatforscher und Störenfried (E212)

(Folge)
? %
Deutschland, 2018, 30 min

Inhalte(1)

Der Dresdner Uwe Steimle ist ein Störenfried und Heimatkundler. Er hat einen Auftrag und davon macht er immer dann Gebrauch, wenn er um die Menschen, das Ansehen und die Geschichte seiner Heimat fürchtet. Wenn die Stadt auf dem Dresdner Neumarkt etwas naseweis ein „Denkmal für den permanenten Neuanfang“ postiert, taucht Uwe Steimle dort mit einer Fernsehturmattrappe auf, um auf den seit vielen Jahren ruinösen Zustand des Dresdner Fernsehturms hinzuweisen. Wenn in der Galerie Neue Meister in Dresden ostdeutsche Klassiker nach und nach abgehängt werden, schlägt Steimle Alarm. Uwe Steimle ist nicht allein nur Schauspieler und Kabarettist, bisweilen tourt er durch das Land wie ein inoffizieller Ostbeauftragter. Für ihn ist das Lebenshaltung. Steimle wurde 1963 in Dresden als Arbeiterkind geboren, darauf legt er Wert. Er lernt Industrieschmied und geht dann nach Leipzig auf die Schauspielschule. Er tritt in der „Herkuleskeule“ auf und ist Kommissar im Polizeiruf, bis er ersetzt wird. Er tourt ununterbrochen mit seinen Solo-Programmen durch Deutschland und sammelt dabei skurrile Geschichten aus dem Alltag. „Lebensläufe“ folgt einem Mann, der zum kulturellen Inventar Mitteldeutschlands gehört, einem streitbaren Zeitgenossen und Künstler. (MDR Fernsehen)

(mehr)