Lebensläufe


Tragödie eines Humoristen – Der Zeichner e.rich o.hser plauen (E80)

(Folge)
? %
Deutschland, 2003, 30 min

Inhalte(1)

Erich Ohser war in den zwanziger und dreißiger Jahren der wohl populärste Zeichner in Deutschland überhaupt. Seine Bildergeschichten von Vater und Sohn, die er unter dem Künstlernamen e. o. plauen veröffentlichte, kannte jeder Knirps. Auch die Erwachsenen schmunzelten über das ewig Menschliche in diesem Beziehungsgeflecht zwischen zwei Generationen. Viele deutsche Weltmarken gaben Erich Ohser Werbeaufträge und auch die frühen Gedichtbände Erich Kästners wurden von ihm illustriert. Die Nazi-Zeit hätte er beinahe in der Nische eines halbwegs angepassten Künstlers überstanden, wenn er sich nicht unbedacht gegen die Hitler-Clique geäußert hätte. Ohser wurde von scheinbaren Freunden denunziert und sollte vor dem so genannten Volksgerichtshof des Reichsoberrichters Freisler zum Tode verurteilt werden. Daraufhin nahm sich der 41-jährige in der U-Haftzelle in Berlin am 6. April 1944 das Leben. Der Film folgt den Spuren des Comic-Pioniers im Vogtland, in Leipzig, Meerane, Konstanz, Berlin und Brandenburg und gibt einen Einblick in das vielseitige Schaffen des Humoristen, der so tragisch starb. (MDR Fernsehen)

(mehr)