Universum: Russlands wildes Meer

(Fernsehfilm)
  • Deutschland Russlands wildes Meer (mehr)
Österreich, 2018, 2x45 min (Alternativ 2x52 min)

Inhalte(1)

Folge 1: Kampf ums Überleben Im Fernen Osten Russlands, 6000 km von Moskau entfernt, liegt das reichste und gleichzeitig unwirtlichste Meer der Welt. Im Winter herrschen klirrende Kälte und Packeis, und immer droht einer der unzähligen Vulkane auszubrechen. Trotzdem ist dieses Meer eines der letzten großen Naturparadiese der Welt mit Millionen an Wildtieren, mit schroffen Felsküsten, vorgelagerten Inseln und unberührten Wäldern. Die zweiteilige Dokumentation „Russlands wildes Meer“ erzählt die spektakulärsten Geschichten von den Wildtieren und den Menschen, die hier leben, und zeigt das Ochotskische Meer mit all seinen Gegensätzen, seiner Wildheit und Schönheit, wie es so noch niemand gesehen hat.

Folge 2: Jahre im Überfluss Im fernen Osten Russlands liegt das reichste und gleichzeitig unwirtlichste Meer der Welt. Die Natur hier ist geprägt von Extremen: Alle paar Jahre herrscht Mangel, stößt das Leben an seine Grenzen. Danach aber folgen Jahre mit unfassbarem Überfluss, mit hunderten Millionen Dorschen, Lachsen oder Heringen. Für die wenigen Menschen und die unzähligen Wildtiere, die hier leben, ist dieses Meer Hölle und Paradies zugleich. Der zweite Teil der Dokumentation „Russlands Wildes Meer“ lässt uns an genau diesen Zeiten des Überflusses teilhaben, wenn das Leben zum Fest wird und Meer und die Urwälder Nahrung im Überfluss bieten. Doch dieser Reichtum ist nicht von langer Dauer. (ORF)

(mehr)