Tierische Super-Papas

(Fernsehfilm)
? %
Deutschland, 2016, 45 min

Inhalte(1)

In der Tierwelt wissen viele Väter nicht, wer ihre Nachkommen sind. Sie sind auf die Rolle des Samenspenders reduziert. Ausnahmen bestätigen die Regel: es gibt auch fürsorgliche Väter. Es gibt männliche Vertreter verschiedener Spezies, die die Verantwortung der Vaterschaft mit Hingabe annehmen und ihren Nachwuchs von der Geburt bis zur Selbstständigkeit begleiten. Der Seepferdchen-Mann übernimmt sogar die Schwangerschaft. Der Rosaflamingo hat nur ein einziges Junges aufzuziehen. Deshalb ist er bereit, sämtliche Aufgaben mit der Mutter zu teilen und den Nachwuchs gemeinsam zu versorgen. Die Roten Springaffenmännchen sind wohl die coolsten Superväter überhaupt: Das Baby verbringt den ganzen Tag auf dem Rücken seines Vaters. 20 Stunden lang bewegt der sich kaum und kümmert sich ausschließlich um das unbeholfene Kleine, damit die Mutter sich erholen und fressen kann. Selbst das Image des Wolfs als aggressive Bestie wird widerlegt durch die zärtliche Hinwendung, die Wolfsrüden ihrem Nachwuchs zukommen lassen. Ein Wolf nimmt eine Wegstrecke von vielen Kilometern auf sich, um ein verloren gegangenes Junges zu finden. Die Suche kann Tage dauern. Doch er gibt nicht auf, dafür zollen ihm die Jungen Gehorsam.
Bei den Berberaffen weiß das Affenbaby nicht, wer sein biologischer Vater ist. Aber hier ist es tatsächlich nicht wichtig, weil viele Väter zur Verfügung stehen. Für das Berberaffenbaby kommt es darauf an, dass es auf eine männliche Bezugsperson zählen kann, wann immer es eine Vaterfigur in seiner Nähe braucht. Das Verhalten des Seepferdchen-Mannes ist einzigartig im Tierreich: er füllt seine Bauchhöhle mit den weiblichen Eiern. Einen Monat lang trägt dieser Supervater die Eier aus. Dann zieht er sich mit seinem gewölbten Schwangerschaftsbauch ins Seegras zurück und bringt die Jungen zur Welt. Das männliche Seepferdchen ist ein Fisch mit dem Kopf eines Pferdes, dem Schwanz eines Drachen und dem Mut eines Löwen. Die Natur hält viele Varianten für eine gelungene Vaterrolle bereit. Wer mag da urteilen, welche die bessere ist? Die Wissenschaftsdoku beobachtet einige Spezies - Rosaflamingo, Roter Springaffe, Geburtshelferkröte, Seepferdchen, Löwe, Ährenmaus, Wolf, Biber, Berberaffe - um zu zeigen, wie wichtig Väter in der Natur sind. (3sat)

(mehr)