Heimatleuchten - 2020 (2020) (Staffel)


Entlang der Ybbs – Von schwarzen Fürsten & hellen Köpfen (S05E13)

(Folge)
? %
Österreich, 2020, 47 min

Inhalte(1)

In Ybbsitz schmiedet der Eybl Sepp an der denkmalgeschützten Schaufelschmiede wie die Hammerherren vor 200 Jahren. Überlebt hat hier auch eine aufwändige Fassadenputz-Technik: Das Sgraffito. Vor allem dank Malermeister Andreas Lengauer aus Gresten, der den italienischen Malern nacheifert, die während der Renaissance das Handwerk nach Österreich bringen. 30 Kilometer stromaufwärts, im Süden bei Ybbsitz, macht sich Familie Riess die Energie der Ybbs zunutze: Die eigenen Wasserkraftwerke decken den gesamten Strombedarf ihrer Manufaktur ab. Als letzte ihrer Art in ganz Österreich verwandelt die Fabrik seit 1690 und nun schon mit Friedrich Riess in 9. Generation, Glas und Eisen in Emailgeschirr. Nicht weit entfernt in den dichten Wäldern im Süden des Ybbstals ist Hubert Kosteristz auf der Suche nach Fichtenästen für seinen Andrahog. Drehen bzw ondrahn wie es die einheimischen nennen wird er die Äste später beim Bau seines Weidezaunes nur aus Holz. Das gibt ihm auch seinen Namen: Andrahog. Das Ybbstal, wo Töpfe tanzen, Seilerinnen sich winden und auch wirklich alle Hüllen fallen gelassen werden. Wer aus der smaragdgrünen Lebensader im Süden Niederösterreichs schöpft – gibt auch gerne wieder zurück. (ServusTV)

(mehr)