Heimatleuchten - 2020 (2020) (Staffel)


Wilder Winter – Das Brandnertal in Vorarlberg (S05E02)

(Folge)
? %
Österreich, 2020, 47 min

Inhalte(1)

Es gilt als einer der wenigen Geheimtipps für Schisportler aus der ganzen Welt. Das Vorarlberger Brandnertal liegt zwischen Bludenz und dem Lünersee mit dem Schesaplana-Massiv im Rätikon. Anders als viele andere Schigebiete, hat sich dieses Tal jedoch seine Ursprünglichkeit bewahrt. Handwerk, Traditionen und eine Küche, die nur in diesem Tal zu finden ist. So wie das 44-jährige Allroundtalent Tanja Moser. Sie ist nicht nur die einzige Österreicherin, die Heugelee auf ihrem Hummelhof herstellt. Dort kümmert sie sich auch um 10 Kühe und 40 Mohair-Ziegen. Außerdem stellt das Multitalent auch einzigartige Glaskunstwerke her. Etwas wilder geht es auf der Tschengla-Alm bei Anton Kutter zu, der im Tal nur als „Husky-Tony“ bekannt ist und insgesamt 36 Schlittenhunde hütet. Gemeinsam mit seinen Vierbeinern macht er sich auf eine Fahrt durch das traumhafte Winterparadies. Höhepunkt seiner Tour ist eine Übernachtung mit der ganzen Familie im selbstgebauten Iglu.
Etwas traditioneller halten es die Brandnertaler Alphornbläser. Seit 40 Jahren geben sie ein Konzert in einzigartiger Kulisse. In den Rauhnächten spielen sie im Wald auf. Nachwuchs-Alphornist Theodor Haftel bekommt diesen Winter ein neues Instrument. Doch dazu muss erst der passende Baum gefunden werden. Ronald Rettenberger hat sich einem viel älteren Brauch, den es nur in diesem Tal gibt, verschrieben. Alljährlich am Aschermittwoch holt Ronald gemeinsam mit Helfern, die bis zu 150 Jahre alten Laternen – auch Puma genannt – vom Speicher. Jede hat ein eigenes Bild, das eine Geschichte aus diesem Tal erzählt. (ServusTV)

(mehr)