Die großen Künstlerduelle

(Serie)
  • Deutschland Die großen Künstlerduelle (mehr)
Deutschland, (2016–2017), 4 h 20 min (Minutenlänge: 52 min)

Staffel(2) / Folgen(5)

Inhalte(1)

Folge 1: Michelangelo versus Leonardo  Florenz 1504: Zwei Titanen der Malerei werden mit je einem monumentalen Wandgemälde im Palazzo Vecchio beauftragt - Leonardo da Vinci und der um 23 Jahre jüngere Michelangelo. Ein öffentlich inszeniertes Kopf-an-Kopf-Rennen beginnt. Das Aufeinandertreffen der beiden Genies eröffnet neue Perspektiven auf deren Persönlichkeit und deren Arbeit. Die Künstler standen einander nicht nur in misstrauischer Rivalität gegenüber, sondern beflügelten sich gegenseitig auch zu Höchstleistungen.

Folge 2: Van Gogh versus Gauguin Arles 1888: Vincent van Gogh ist der Erfüllung seines großen Lebenstraums ganz nah. Sein Malerkollege Paul Gauguin ist in die Provence gekommen, in sein Gelbes Haus, sein Atelier des Südens. Mit ihm will er eine zukunftsweisende Künstlerkolonie begründen. Im Oktober des Vorjahres hatten sich die beiden Künstler in Paris kennengelernt, dem Zentrum der Kunstwelt. Es ist die Zeit der Bohème und eines neuen Typus des antibürgerlichen Künstlers. Doch schon nach zwei Monaten eskaliert die Lage in der klaustrophobischen Künstler-WG in Arles. Van Gogh hat ein Ohr weniger und ein Mythos ist geboren. Was ist geschehen in der Nacht zum 24. Dezember 1888? Viele Jahre beschäftigen sich die Kunsthistoriker Sjraar van Heugten, Belinda Thomson und Nienke Bakker schon mit Leben und Wirken der beiden Wegbereiter der Modernen Kunst. Jetzt erzählen sie die fesselnde Geschichte der neun Wochen von Arles und ihrer Auswirkungen auf die Kunstwelt. (ORF)

(mehr)

Galerie (51)