Eisenbahn-Romantik - Season 25 (2015) (Staffel)


Mit Dampf und Diesel durch die Pampa – Eisenbahn in Uruguay (S25E12)

(Folge)
? %
Deutschland, 2015, 30 min

Inhalte(1)

Mit Dampf und Diesel durch die Pampa – Eisenbahn in Uruguay: 1869 wurde die erste Eisenbahnlinie in Uruguay eröffnet. Vor allem die Briten waren an einer Erweiterung des Schienennetzes interessiert. Mit ihrem Geld wurden fast 3.000 Kilometer Strecke gebaut, und viele Jahrzehnte florierten englische und uruguayische Bahngesellschaften nebeneinander als Transportwege für Rinder und Schafe, Hauptexportware nach Europa und in die USA. Nach 1945 wurden alle Bahnen verstaatlicht, und damit begann ihr allmählicher Niedergang. Heute werden noch ca.1.000 Kilometer für den Güterverkehr genutzt, auf nur 64 Kilometern findet ein spärlicher Personenverkehr statt. Trotzdem spielt in Uruguay die Eisenbahn eine große Rolle: Ihre glanzvolle Zeit lebt in den Herzen der Landesbewohner weiter, die historischen Überreste werden als echte Schätze bewahrt.
Susanne Mayer-Hagmann und ihr Team haben einige Bahngeschichten aus dem Land am Rio de la Plata mitgebracht. La Trochita – der alte Patagonien Express: Im Südwesten Argentiniens zuckelte bis in die 90er Jahre ein ziemlich wackeliges Gefährt auf einer Spurweite von 750 Millimeter die 420 Kilometer von Ingeniero Jacubacci nach Esquel. Da der kleine schmalspurige Zug „La Trochita“ mit seinen beiden dampfenden Lokomotiven an der Spitze so teuer geworden war, hat die Regierung vor einem Jahrzehnt sein Ende eingeläutet. Doch „La Trochita“ hat überlebt. Wenn auch nur als Museumsbahn auf zwei kurzen Teilstücken. Und vielleicht wird sie irgendwann wieder regelmäßig durch die atemberaubende Landschaft des patagonischen Hochlandes dampfen. (SWR Fernsehen)

(mehr)