Erfurt - Cooler Sound und neue Blüte

(Fernsehfilm)
alle Plakate
? %
Deutschland, 2014, 12 min

Inhalte(1)

Clueso ist eine, Yvonne Catterfeld auch: Beide sind echte Erfurter "Puffbohnen". So werden all die genannt, die in Thüringens Hauptstadt geboren sind. Autor Andreas Postel hat einige "Puffbohnen" getroffen und zeigt in seinem Stadtporträt, was Erfurt für seine Bewohner so besonders macht. Sänger Clueso hat gerade sein neues Album in Erfurt produziert, Udo Lindenberg kommt extra vorbei.
Clueso spricht mit Andreas Postel über die Kreativräume, die eine Stadt zum Atmen braucht, und erzählt, warum er immer noch gern in Erfurt lebt. Mit der Schauspielerin Yvonne Catterfeld begibt sich der Autor auf Entdeckungstour: Zwischen mittelalterlicher Krämerbrücke und dem Blumenmeer des EGA-Parks trifft jahrhundertealte Tradition der einst reichen Handelsmetropole auf junges, modernes Leben. Kaum jemand weiß, dass Yvonne Catterfeld auf dem Roten Berg aufgewachsen ist, der größten Erfurter Plattenbausiedlung.
Der Film zeigt in beeindruckenden Bildern, wie sich Erfurt seit der Wende verändert hat: eine denkmalpflegerische Meisterleistung und ein kleines Wunder. Beinahe wären große Teile der historischen Altstadt kurz vor Ende der DDR der sozialistischen Abrissbirne zum Opfer gefallen, hätten damals nicht mutige Erfurter Bürger mit einer Menschenkette dagegen demonstriert. Auf dem Erfurter Domplatz sprach Helmut Kohl später von blühenden Landschaften im Osten. In der Dokumentation werden alte Stadtansichten mit neuen verglichen, ein überraschendes Vorher-Nachher-Spiel beginnt.
Der Film erinnert an Willy Brandts denkwürdigen DDR-Besuch, erzählt von dem Jüdischen Goldschatz und von der Gloriosa, der ältesten freischwingenden mittelalterlichen Glocke der Welt. Nicht ohne Grund wird Erfurt die Blumenstadt genannt, doch kaum jemand kennt die wechselvolle Geschichte der traditionsreichen Firma Chrestensen, die heute wieder Blumensamen in alle Welt verschickt.
Aus der Welt in seine Heimatstadt zurückgekehrt, hat sich Chocolatier Alex Kühn auf der Krämerbrücke seinen Traum erfüllt. Er stellt edle Schokoladen her und gibt der Stadt auf lukullische Art eine gehörige Portion Lebensfreude. (ZDF)

(mehr)