Alarm am Hauptbahnhof - Auf den Straßen von Stuttgart 21

? %
Deutschland, 2011, 90 min

Inhalte(1)

Menschen unterschiedlichster Schichten, Altersgruppen und weltanschaulicher Zugehörigkeit gingen gemeinsam auf die Straße. In Ihrem Dokumentarfilm haben Sigrun Köhler und Wiltrud Baier den Streit um das Bahnprojekt Stuttgart 21 von der gewalttätigen Eskalation im Stuttgarter Schlossgarten am 30. September 2010 bis zur Landtagswahl 2011 mit der Kamera begleitet. Die Filmemacherinnen, selbst Stuttgarter Bürgerinnen und besser bekannt als „Böller und Brot", haben dabei viel gelernt: Zum Beispiel, was Stuttgarter Pflastersteine sind, warum Gipskeuper aufquillt,oder wie ein professionelles Blockadetraining funktioniert. Sie tauchen in verschiedene Situation des Protestes für und gegen den Bahnhofsbau ein, lernen neuartige Grußworte wie „Oben Bleiben!" und eine überraschende Variation der Bedeutung von „Oben Ohne!" kennen, sie werden am 30.9. mit ihrer Kamera vom Wasserwerfer abgeschossen, erfahren, dass „Baustopp" ein Begriff von vulkanischer Bedeutung sein kann, sehen die Lichtgestalt Heiner Geißler kommen und gehen, eine Zelt-Stadt im Stuttgarter Schlossgarten wachsen, einen Bauzaun ins Museum kommen, und einen historischen Wahlsieg der Grünen. Eine persönliche Chronik über Macht, Staat und Bürger, montiert aus den kleinen Geschichten am Rande einer großen Erregung. (Indie-Stars Filmproduktion)

(mehr)

Galerie (12)