Krieg und Frieden

(Serie)
Trailer 1
Großbritannien / USA, 2016, 6 h 20 min (Minutenlänge: 60–80 min, TV-Fassung: 4x90 min)

Regie:

Tom Harper

Vorlage:

Leo Nikolajewitsch Tolstoi (Buch)

Drehbuch:

Andrew Davies

Kamera:

George Steel

Musik:

Martin Phipps

Besetzung:

Paul Dano, James Norton, Lily James, Adrian Edmondson, Aisling Loftus, Greta Scacchi, Jack Lowden, Tuppence Middleton, Aneurin Barnard, Jessie Buckley (mehr)
(weitere Professionen)

Folgen(6)

Inhalte(1)

Folge 1: Lebensprüfungen  1805: Russland erklärt der französischen Armee unter Napoleon Bonaparte den Krieg. Der Lebenslauf von drei jungen Menschen wird dadurch grundlegend verändert. Pierre Besuchow ist als unehelicher Sohn eines reichen, aber todkranken Grafen in St. Petersburg auf der Suche nach einer Lebensaufgabe. Sein bester Freund, Andrej Bolkonski, der hochintelligente Sohn eines Fürsten, erhofft sich durch Krieg neue Herausforderungen, weil ihn sein Alltag in Adelskreisen langweilt. Und dann ist da noch Natascha Rostowa in Moskau, eine junge, schöne Frau, deren erste Erfahrung in Liebesbeziehungen durch die militärische Auseinandersetzung eine dramatische Wendung nehmen wird.

Folge 2: Chance und Risiko Andrej Bolkonski begegnet in Österreich Nikolai Rostow und dessen Freund Denisow. Beide haben die Schlacht von Schöngrabern überlebt und halten sich für Kriegshelden. Andrej teilt diese Einschätzung nicht, denn er weiß, dass bald noch viel schlimmere Schlachten folgen werden. Pierre Besuchow wird von Wassili nicht nur in finanziell, sondern auch auf Beziehungsebene beraten. Er wird mit der reizenden Helene Kuragin verkuppelt, die seinem Vermögen nicht abgeneigt ist, es mit der ehelichen Treue allerdings nicht so genau nimmt.

Folge 3: Das Duell Pierre Besuchow duelliert sich mit Fedja Dolochow, weil er ein Verhältnis mit seiner Frau Helene hat. Pierre hat keine Duell-Erfahrung, kann aber die Konfrontation mit Glück für sich entscheiden. Nikolai Rostow kümmert sich um den schwer verletzten Dolochow, unterstützt dessen Eltern und gewährt ihm ein Obdach. Nikolais Schwester Natascha beobachtet missbilligend, wie Dolochow ihrer Cousine Sonia Avancen macht, obwohl Sonia in Nikolai verliebt ist. Als Sonia einen Antrag Dolochows ablehnt, verlässt dieser wütend das Haus. Nikolai trifft Dolochow anlässlich dessen Einladung zu einem Herrenabend wieder und lässt sich - wider besseren Wissens - mit ihm auf ein Glücksspiel ein.

Folge 4: Unter Freunden Im Frühjahr 1809 besucht Pierre nach langer Zeit seinen Freund Andrej Bolkonski. Traumatisiert durch den Tod seiner Frau und die Kriegserfahrungen in Austerlitz, hat sich Andrej vollkommen vom Leben abgewandt. Pierre versucht, seinem Freund neuen Lebensmut zu geben. Als Andrej auf Natascha trifft, ist er sofort von ihrer Erscheinung verzaubert. Beim Silvesterball des Zaren treffen beide erneut aufeinander und verlieben sich.

Folge 5: Versuchung  Die Rostows kehren nach Moskau zurück, und Natascha verzehrt sich vor Sehnsucht nach ihrem Verlobten Andrej, der sich wegen seiner alten Kriegsverletzung in ärztliche Behandlung begeben musste. In der Oper lernt Natascha Hélène, die Ehefrau von Pierre, kennen. Sie nimmt es mit der ehelichen Treue nicht sehr genau und beginnt eine Affäre mit Antol, dem Bruder von Natascha. Beide finden so stark Gefallen aneinander, dass sie durchbrennen wollen.

Folge 6: Helden  Andrej ist über das abscheuliche Benehmen seines alten Vaters gegenüber seiner Schwester Maria einsetzt und kritisiert ihn in aller Offenheit. Das macht den alten Fürsten noch wütender und er schickt Andrej weg. Altersstur wie er ist, will der Fürst sich den Truppen Napoleons stellen. Ein Schlaganfall stoppt ihn. Auf der Flucht vor der herannahenden französischen Armee, sucht Maria Schutz bei Nikolai Rostow. Er versichert ihr seine Unterstützung, etwas, was sie ihm nie vergessen wird. Pierre will aus purer Unvernunft mehr Erfahrungen im Krieg sammeln. Dazu sucht er Andrej auf, mit dem er gemeinsam für Russland kämpfen will.

Folge 7: Versöhnung  Die Schlacht von Borodino wird für Pierre zu einem Moment der Erkenntnis. Er weiß nun, dass Krieg nur Schrecken und Grausamkeit bedeutet. Er entscheidet sich, Napoleon zu ermorden, doch er wird von einer Patrouille ertappt. Nun droht ihm die Todesstrafe. Andrej wird in der Schlacht von Borodino schwer verletzt und wird im Lazarett behandelt, wo er auf seinen früheren Gegner Anatol trifft. Geeint im Schicksal als Schwerletzte versöhnen sich die beiden Männer. Nachdem die Franzosen Moskau eingenommen haben, müssen die Rostows fliehen.

Folge 8: Erkenntnisse  In Kriegsgefangenschaft lernt Pierre den Bauern Karatajew kennen. In ihm findet er einen Vertrauten, der seine Weltsicht zurechtrückt. Durch eine Befreiungsaktion kann Pierre gerettet werden, aber Petja Rostow verliert dabei sein Leben. Sein Tod ist so belastend für den Grafen Rostow, dass er mit dem Leben abschließt und stirbt. Als keine Hoffnung mehr für die Rostwos zu bestehen scheint, erhalten die Familienmitglieder Besuch von der Fürstin Bolkonski. Die verzweifelte Natascha begegnet zu ihrer Überraschung Pierre. (RTL Passion)

(mehr)

Nutzerkritik Necrotongue zur diesen Serie (7)

Krieg und Frieden (2016) 

Englisch I was really upset about the way the first part of the title was handled in the screenplay due to the budget. Practically all key battles took place off-screen. However, I liked how the romantic drama was executed. Paul Dano gave a brilliant performance in my view. The only problem was that he didn’t feel like an authentic Russian character. Anyway, I liked the series as a whole, but the creators could have put more effort into the details. ()

Episode 1 (2016) (E01) 

Englisch I approached the first episode with some apprehension, unsure if the casting would feel authentically "Russian." But I was thoroughly satisfied. The actors' appearances didn't bother me at all, and Paul Dano's look was spot-on. I could totally see the typical Russian aristocracy of that era. I enjoyed the storyline and never felt bored, so I'm hoping this enjoyment lasts until the end. ()

Episode 2 (2016) (E02) 

Englisch There’s a lot more peace than war, but the scheming, manipulation, and deceit keep it far from boring. Plus, the casting of Tuppence Middleton as Helene was a great move; she nails that role. I did miss a more vivid depiction of the Battle of Austerlitz compared to Tolstoy's original, but oh well. ()

Episode 3 (2016) (E03) 

Englisch I'm still happy with the casting. However, the show doesn’t quite capture the Russian atmosphere. Russians have always been a bit more temperamental than the British, and the creators didn’t quite nail that vibe. Still, I’m enjoying the adaptation overall. ()

Episode 4 (2016) (E04) 

Englisch The difference between the Russian and British perspectives is really evident here. The wolf hunt was portrayed like a typical British foxhunt. When I think about how the same event was depicted in the movie Peculiarities of the National Hunt (through the eyes of the Finnish character Haapasalo), it's like night and day. ()

Episode 5 (2016) (E05) 

Englisch The creators have been doing a great job with the romantic storylines, and under different circumstances, I’d give them four stars for their efforts. However, Episode 5 was supposed to feature the Battle of Borodino. It didn't, and that's the problem. I could overlook the foggy depiction of Austerlitz, but giving such a brief treatment to one of the most important battles in Russian history really disappointed me. ()

Episode 6 (2016) (E06) 

Englisch In my previous review, I complained about the near-absence of the Battle of Borodino, and now, in the final episode, I was a bit let down by the depiction of the Moscow fire. Sure, the blaze lit up the horizon nicely and the billowing smoke blocked out the sun, but on the streets of Moscow, it was a different story. There were just small patches of fire here and there, occasionally someone carrying a child out of a burning house, but overall, it felt pretty tame. At least the winter retreat was well-executed and kept me interested. ()