Berliner Mauer – Chronik einer geteilten Stadt


Das Jahr 1966 (E06)

(Folge)
? %
Deutschland, 2011, 15 min

Inhalte(1)

1966 – das war das Jahr, in dem ein sowjetisches Militärflugzeug in den Stößensee im britischen Sektor Berlins stürzte, die SED-Führung den 5. Jahrestag der Grenzschließung mit einer großen Militärparade mitten in der Stadt feierte und West-Berlin zur Filmmetropole avancierte. Selbst Regiegrößen wie Alfred Hitchcock drehten in der Stadt: Die Mauer war eine gute Kulisse. Der Ostberliner S-Bahner Manfred Lauchardt erzählt von seinem Pendler-Dasein zwischen Ost und West und blickt auf die Verhältnisse im eigenen Land. Der Theologiestudent Meinhard Schröder, 1961 vom Osten in den Westen geflohen, erinnert sich, wie er den Kontakt zur evangelischen Kirche in Ostberlin hielt. (rbb Fernsehen)

(mehr)