Bilderbuch Deutschland - 2008 (2008) (Staffel)


Usedom und Wollin (S13E09)

(Folge)
? %
Deutschland, 2008, 45 min

Inhalte(1)

Die Inseln Usedom und Wollin an der Ostseeküste sind seit 1945 deutsch-polnisches Grenzland. Der östliche Zipfel Usedoms mit der Stadt Swinemünde und Wollin gehören zu Polen. Nach der politischen Wende beginnt man auf beiden Seiten der Grenze, sich aneinander anzunähern. Doch die unterschiedliche Sprache ist ein großes Hindernis. Aber inzwischen gibt es erste Projekte, Kinder zweisprachig zu erziehen. In Swinemünde setzt sich besonders der Journalist Michael Barkas dafür ein. Seit zwei Jahren bringt er seinen Sohn in einen deutschen Kindergarten nach Ahlbeck. Früher war alles, was die Polen an Deutschland erinnerte, tabu. Heute ist man in der Stadt Swinemünde stolz auf die alte Pracht der deutschen Bäderarchitektur. Auch das Seebad Misdroy auf Wollin will wieder die „Badewanne der Berliner“ werden. Keine Grenzen kennt der Naturschutz auf Usedom und Wollin. Dirk Weichbrodt vom deutschen Naturpark Usedom spricht polnisch und hat beste Beziehungen zum Nationalpark Wollin. Gemeinsam sorgt man sich um den Erhalt von Seeadlern, Uhus und Wisenten. Auf Wollin stehen mehr als ein Fünftel der Insel unter Naturschutz. Das ist ihr besonderer Reiz: kilometerlange weiße Strände, fast unbebaut und menschenleer, große Wälder mit verträumten Seen und Schilfinseln im Swinedelta, die ein Eldorado für Seevögel sind. (ARD)

(mehr)