Bilderbuch Deutschland - 1999 (1999) (Staffel)


Der Frankenwald (S04E19)

(Folge)
? %
Deutschland, 1999, 45 min

Inhalte(1)

Im bayerischen Norden, rund um die Kreisstadt Kronach, liegt der Frankenwald. Fichten und Schiefer prägen die Landschaft. Auf lichten Höhen stehen noch immer die Weberhäuschen, im düsteren Tal der Rodach waren und sind die Flößer daheim. Beide Berufe sind heute weitgehend brotlos. In den Museen wird dem interessierten Gast die Handweberei vorgeführt, das Flößen gehört zu den Sommervergnügen der Einheimischen und Touristen. Textilien, die Helmrechtser Schals etwa, und Holz sind immer noch wichtige Wirtschaftszweige. Bayerns höchstgelegener Kurort, das Staatsbad Steben, hält mit im Wettbewerb, wie überhaupt der Tourismus immer mehr an Bedeutung gewinnt. Bad Steben war der Lieblingsort des preußischen Assessors und später weltreisenden Forschers Alexander von Humboldt. Der von Preußen entsandte Assessor hat den Bergbau im Frankenwald vorangetrieben. Die Grundstimmung der Menschen dieser Region ist durchaus positiv. Mehrere alteingesessene Betriebe schaffen es, auf den Märkten mitzuhalten und neue Arbeitsplätze zu schaffen. (BR Fernsehen)

(mehr)