Bilderbuch Deutschland - 1996 (1996) (Staffel)


Der Rheingau (S01E06)

(Folge)
? %
Deutschland, 1996, 45 min

Inhalte(1)

Romantik und Lebensfreude, Landschaft und Kultur – dafür ist der Rheingau berühmt. Schon die Römer kannten die sonnigen Südhänge des Rheins flussabwärts von Wiesbaden. Seit es Karl der Große verfügte, wächst dort der wohl bekannteste deutsche Wein. Rieslinge von Schloss Johannisberg, Kloster Eberbach oder Schloss Vollrads erzielen heute bei Auktionen Höchstpreise. Schon Johann Wolfgang Goethe ist dort durch die Rebenlandschaft gewandert: Seine berühmte „Weinpredigt“ kann man heute noch gelegentlich im Haus der Baronin von Brentano hören, die die Tradition des literarischen Salons weiterpflegt wie einst zu Zeiten Achim von Arnims und der Bettine Brentano. Tradition und Kultur im Rheingau sind geprägt vom Wein. Ob es um die berühmte „Krone“ in Aßmannshausen geht, die „Rieslingorgel“ in Lorch, die erste Kiedricher Weinkönigin, um die Benediktiner in Kloster Eberbach, den „Spätlesereiter“ von Schloss Johannisberg, das „Raritäten-Kabinett“ im Eltviller Gut der Langwerth von Simmern – jede Geschichte, die die Filmautoren Peter de Leuw und Klaus Hensel im Rheingau aufgespürt haben, ist zwangsläufig auch eine Geschichte von der deutschen Weinkultur. Der Film zeigt den Rheingau, wie ihn viele lieben, aber nur wenige kennen. (hr-fernsehen)

(mehr)