Die Geschichte Mitteldeutschlands - Season 2 (2000) (Staffel)


Strafe, Recht und Willkür (S02E03)

(Folge)
? %
Deutschland, 2000, 45 min

Inhalte(1)

„Wenn jemand einen Adligen tötet, büße er 600 Schillinge“ – so steht es im Bußgeldkatalog des „Lex Thuringorum“, einer Aufzeichnung alter Volksrechte aus dem 9. Jahrhundert. 600 Schillinge – das entspricht einem Wert von 600 Rindern. Wer Leute niederen Standes tötet, büßt entsprechend weniger. Finanzieller Ausgleich, Entschädigung für den getöteten oder verletzten Ernährer einer Familie – das sind die wichtigsten Ziele frühmittelalterlichen Rechts. Die Zahlung eines solchen „Friedensgeldes“, in der Regel vermittelt und ausgehandelt durch einen höhergestellten Adligen, war oftmals die einzige Möglichkeit, eine Blutrache oder Fehde zwischen verfeindeten Sippen zu beenden. Recht und seine Durchsetzung ist Privatsache nach dem biblischen Prinzip „Auge um Auge, Zahn um Zahn.“ (MDR Fernsehen)

(mehr)