Wasser für die Elefanten

  • Deutschland Wasser für die Elefanten (mehr)
Trailer 2

Inhalte(1)

1931. Amerika zur Zeit der Wirtschaftskrise. Als Jacob, Sohn polnischer Einwanderer, erfährt, dass seine Eltern bei einem Unfall ums Leben gekommen sind, bricht er sein Studium als Veterinärmediziner ab. Kurzerhand heuert er als Tierarzt beim Wanderzirkus der Benzini Brüder an. Hals über Kopf verliebt er sich dort in die bezaubernde Kunstreiterin Marlena. Diese ist jedoch mit dem charismatischen, aber ebenso unberechenbar cholerischen Zirkusdirektor August verheiratet. Eine Dreiecksgeschichte nimmt ihren Lauf, die in einer der größten Katastrophen der Zirkusgeschichte mündet. (ORF)

(mehr)

Videos (2)

Trailer 2

Kritiken (8)

Stanislaus 

alle Kritiken

Deutsch Wasser für die Elefanten ist in gewisser Weise eine bescheidenere Version der Ikone Titanic, nur dass jetzt Opa in seinen Erinnerungen zurückkehrt, aber er ist genauso bittersüß und unterhaltsam wie der oben erwähnte Mega-Film. Einen Elefanten wie Rosie würde ich sofort mit nach Hause nehmen, nur in einer um ein Vielfaches kleineren Größe, denn sie glänzte neben Waltz am meisten durch "Schauspielerei". Die Paarung von Pattinson und Witherspoon ist eine seltsame Kombination, und wenn mir jemand gesagt hätte, dass die beiden 2011 in demselben Film mitspielen und sogar ein verliebtes Paar sein würden, hätte ich wahrscheinlich nicht aufgehört zu lachen. Sie waren nicht schlecht, aber die Chemie zwischen ihnen war nicht besonders ausgeprägt. Kurzum, ein entspannender und sympathischer Film, dessen letzte fünfzehn Minuten eines der beispielhaften Enden des Films darstellen. ()

NinadeL 

alle Kritiken

Deutsch Während Burlesque eine Handlung aus den 1930er Jahren nur zaghaft aufgegriffen hat, sie aber in der Gegenwart ansiedelt, schwelgt Wasser für die Elefanten buchstäblich in jeder Einstellung im Jahr 1931. Die Zirkuskulisse, die himmlische Reese, der total treffsichere Christoph und der vorurteilsbehaftete Robert (vor seinem Auftritt in Bel Ami habe ich keine Angst mehr), das brauche ich auf der Leinwand mit Abstand am meisten. Ein großartiges Melodram, das sich seiner Aufgabe bewusst ist. ()

Werbung

Pethushka 

alle Kritiken

Englisch The circus finally got a good movie. Witherspoon has earned a spot in my top 10 favorite actresses with this one. The pairing of Reese and Pattinson was a really good choice. I was worried that the film would be "too heavy". In the end, I had no problem digesting it because it is made with a tremendously light touch. The costumes and hairstyles are also exceptionally well done. The script is also beautiful, so there you go. ()

Lima 

alle Kritiken

Englisch Pattinson will have a hard time shedding the painful stigma of the awkward vampire, but he can give a serious performance if the script allows it. Films from the circus environment are scarce, so extra points for that, but unlike others I wouldn't praise Christoph Waltz's performance so much – when he’s playing a choleric jealous husband or a slightly sadistic guy (stabbing an elephant), it's all right, but I didn't buy his crying (worrying about his livelihood) at all. ()

3DD!3 

alle Kritiken

Englisch This picture should have been titled Vodka for Elephants (A Czech play on words voda=water, vodka=vodka) in view of the main elephant’s love of alcohol and the time when the story takes place. I don’t like clowns and I don’t like Pattinson (his earlier edition, Hal Holbrook, is three levels higher in acting skill), but Lawrence serves us with a really superb classic Hollywood fairytale and Christoph Waltz knows how to enjoy acting evil bastards. James Newton Howard’s music will grab you by the heart again. ()

Galerie (77)