Hexen - Magie, Mythen und die Wahrheit


Hexensabbat (E01)

(Folge)
? %
Deutschland, 2003, 45 min

Inhalte(1)

Mailand 1390. Auf dem Scheiterhaufen brennt die junge Pierina, angeklagt der Hexerei, verurteilt von der Inquisition. Die Kirche tritt in ein dunkles Zeitalter ein. Die Hexenjagd beginnt. Eine Hexe, was ist das? Teil 1 des Dokudramas "Hexen Magie, Mythen und die Wahrheit" gibt Einblick in die historischen und mythologischen Wurzeln des Hexenglaubens. In einer spektakulären Mischung aus neuesten Forschungsergebnissen und Spielfilmelementen wird gezeigt, wie die uralte Furcht der Menschen vor Zauber, Unholden, Magie kurz, dem Unerklärlichen in einem fanatischen Hexenwahn kulminieren konnte. Eines seiner ersten Opfer war die schöne, unschuldige Pierina (im Film gespielt von Anja Kling). Bis dato betrachtete die katholische Kirche den Glauben an magische Kräfte als naive Phantasie des einfachen Mannes. Doch mit dem ausgehenden Mittelalter verschiebt sich die Wahrnehmung. Nachdem die Inquisition die großen Ketzerbewegungen beseitigt hat, sucht sie das "Böse" nun anderswo. Fündig wird sie bei den vermeintlichen Magiern und Magierinnen. Auch gelehrte Theologen beginnen zu glauben, was das Volk längst weiß: Hexen fliegen durch die Nacht, vereinen sich mit dem Teufel, schicken Hagel und Tod. Nur zu gern folgt man dem elsässischen Mönch Heinrich Kramer, der im "Hexenhammer" vermeintliche Hexen nicht nur detailliert beschreibt, sondern auch gleich die Methoden von Verhör, Überführung und Folter. Das mit Hilfe des gerade erfundenen Buchdrucks weit verbreitete Werk entfaltet unheilvolle Wirkung. (MDR Fernsehen)

(mehr)