Inhalte(1)

Das fabrixx steckt in den Vorbereitungen für das Schiedsgericht über das Mädchenzimmer. Sebastian hat eigens ein Wahlvideo gedreht, das mit dem Slogan „Sebastian Stettner weiß, wo Frauen hingehören“ ganz schön nervt. Die Mädchen würden am liebsten Salih als Richter wählen der scheint ihnen neutral zu sein. Allerdings: Salih weiß noch gar nichts von der ihm zugedachten Aufgabe. Anica, Salihs Freundin, fragt vorsichtig an. Doch Salih winkt ab. Keine Lust, sich lächerlich zu machen. OK, wer dann? Die Mädchen einigen sich auf Anja, doch die hat ebenfalls keinen Bock darauf. „Dann setzen wir Salih einfach ohne sein Wissen auf die Kandidatenliste – ablehnen kann er nach der Wahl immer noch“, schlägt Anica vor. Vom ganzen Wahltrubel unberührt bleiben nur Esther und Mehmet.
Doch kaum finden sie mal ein paar Minuten Zeit, zu zweit zusammen zu sein, tauchen auch schon Mike und die anderen auf. Auf keinen Fall dürfen die etwas merken. Am Wahltag fällt Anica dann die Aufgabe zu, Salih vom fabrixx fernzuhalten – damit er nicht merkt, dass er auf der Kandidatenliste steht. Kein leichter Job, denn Salih will unbedingt wählen gehen. Als er schließlich im fabrixx ankommt, ist das Wahlbüro bereits geschlossen. Uli, Ina und Nadja verkünden das Ergebnis: Mike und Sandra sind die Anwälte, Sebastian ist bei den Geschworenen und Salih Richter. Der ist total erstaunt – schließlich wusste er von nichts. Uli steht derweil vor ganz anderen Problemen. Jugendamtsleiter Liebig, sein alter Feind, hat ihm eröffnet, dass Susanns Stelle nicht mehr besetzt wird. Zu zweit können Uli und Nadja das fabrixx aber kaum leiten. Glücklicherweise bietet sich Ina an, noch mehr mitzuhelfen. (KiKA)

(mehr)