MareTV - Season 5 (2005) (Staffel)


Kanäle (S05E01)

(Folge)
? %
Deutschland, 2005, 45 min

Inhalte(1)

Der Canal du Midi wurde 1680 nach Plänen von Pierre-Paul Riquet fertiggestellt – damals ein unglaubliches Werk. 10.000 Arbeiter haben es vollendet. Obwohl Riquet keine naturwissenschaftliche Ausbildung hatte, fand der königliche Steuerbeamte aus Béziers eine Möglichkeit, den höchsten Punkt, die Schwelle von Naurouze, zu überwinden. Der Caledonian Canal in Schottland ist hundert Kilometer lang und verbindet Nordsee und Atlantik. Drei schottische Seen – „Lochs“ – durchziehen die künstliche Wasserstraße und sind der Grund dafür, dass die sparsamen Schotten nur 35 Kilometer Kanal bauen mussten. Zusammen mit den Seen hatten sie so einen Schifffahrtsweg von rund hundert Kilometern Länge.
Der Suezkanal führt 160 Kilometer vom Mittelmeer bis zum Roten Meer. Die Stadt Port Said verdankt ihre Existenz ausschließlich dem Kanal und wurde wie dieser Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut. Für Ägypten ist der Suezkanal eine Goldader. Rund zwei Milliarden Dollar Kanalgebühren spült er jährlich in die Staatskasse. Der Schiffsausrüster Tiessen in Kiel existiert seit 1927. Der Laden versorgt Schiffe, die den Nord-Ostsee-Kanal passieren, mit Proviant. Das traditionsreiche Geschäft hat alles auf Lager, was man braucht, um ein Schiff seeklar zu machen. In Kiel am Kanal gab es früher 14 Schiffsausrüster. Ganze drei sind übrig geblieben. Mitten durch Panamas Dschungel führt der Panama-Kanal. Der Kanal spart den Umweg rund um Südamerika. Statt achttausend Kilometer sind es von der Karibik bis zum Pazifik nur noch achtzig. (hr-fernsehen)

(mehr)