Flags of Our Fathers

  • Kanada Flags of Our Fathers (mehr)
Trailer
USA, 2006, 126 min

Vorlage:

James Bradley (Buch), Ron Powers (Buch)

Kamera:

Tom Stern

Besetzung:

Ryan Phillippe, Jesse Bradford, Adam Beach, John Slattery, Barry Pepper, Jamie Bell, Paul Walker, Robert Patrick, Neal McDonough, Melanie Lynskey (mehr)
(weitere Professionen)

Inhalte(1)

Dieses Foto aus dem Pazifikkrieg hat sich uns unauslöschlich eingeprägt – ein kurzer Augenblick, auf Film verewigt: Fünf Marines und ein Navy-Sanitäter hissen die US-Fahne auf dem Mount Suribachi nach Tagen heftiger Kämpfe um die japanische Garnison Iwo Jima, eine einsame Insel mit schwarzen Sandstränden und Schwefelhöhlen. Für die Soldaten, die auf dem Bild zu sehen sind, ist das Hissen der Fahne nur eine Formalität während der zermürbenden Schlacht. Doch für die Daheimgebliebenen verwandelt sich das Foto der Männer, die wortlos gemeinsam anpacken, um sich gegen die ungeheure Übermacht zu behaupten, sofort zum Inbegriff von Heldentum. Es fasziniert die amerikanische Öffentlichkeit, die nach jedem Strohhalm der Hoffnung greift, weil der Krieg anscheinend niemals enden will. Mütter können wieder darauf vertrauen, dass ihre Söhne heil nach Hause kommen, und die Trauernden haben jetzt etwas, an das sie glauben können, auch wenn ihre Söhne nie zurückkehren. Da das Foto diesen Gefühlsüberschwang auslöst, werden die noch lebenden “Fahnenhisser” von der Front abgezogen und nach Hause in die Staaten geschickt, um diesem Gefühl neue Nahrung zu geben: Sie sollen weiterhin ihrem Vaterland dienen, aber nicht auf dem Schlachtfeld, sondern mitten in der begeisterten Menge, die zusammenströmt, um die “wahren Helden” zu feiern – und um die dringend benötigten Schecks zu unterschreiben, mit denen der Rest des Krieges finanziert werden soll. Nur drei kehren lebend zurück – Navy-Sanitäter John “Doc” Bradley (Ryan Phillippe); der öffentlichkeitsscheue Indianer Ira Hayes (Adam Beach); und Rene Gagnon (Jesse Bradford), ein Kriegskurier, der nie seine Waffe benutzen musste. Die drei Fahnenhisser spielen die Heldenrolle perfekt – unermüdlich reisen sie durchs Land, schütteln die richtigen Hände, finden vor dem Mikrofon die richtigen Worte… allein die Sogkraft ihres Fotos bringt die erlahmte Begeisterung für den Kriegseinsatz wieder auf Touren. Doch innerlich empfinden sie völlig anders – sie spüren, dass ein Teil ihrer Seele auf dem schwarzen Sand von Iwo Jima zurückgeblieben ist… zusammen mit ihren gefallenen Freunden und Kameraden… Anfang 2007 kam “Letters from Iwo Jima” in die Kinos, Eastwoods zweiter Film über das Thema, diesmal allerdings aus Sicht der Japaner gezeigt. (Verleiher-Text)

(mehr)

Filmothek

Nutzerin/ Nutzer Format Sprachen Hinzugefügt Notiz
Bobek27 DVD
12.02.2009
matt15 Sonstige
05.02.2009
tomidlo DVD
03.02.2009
AnarQ DVD
01.02.2009
.DukE. Sonstige
30.01.2009
Majdo DVD
28.01.2009
SirCorwin Sonstige
25.01.2009
offinkaa Sonstige
25.01.2009
Dr.Fokker DVD
23.01.2009
Lenka83 DVD
22.01.2009
jirick.ja DVD
18.01.2009
Andysun DVD
07.01.2009
Brumlik Sonstige
04.01.2009
Lelíček DVD
03.01.2009
themamas DVD
02.01.2009
eoj DVD
02.01.2009
feka DVD
01.01.2009
heryfeet DVD
29.12.2008
Sly085 DVD
28.12.2008
skat DVD
28.12.2008
Dale DVD
28.12.2008
Skalda DVD
27.12.2008
BooN DVD
25.12.2008
Ofi7 Sonstige
23.12.2008
Highwayking DVD
18.12.2008
kamar DVD
18.12.2008
berry.77 DVD
09.12.2008
Morgaur DVD
07.12.2008
konrad DVD
05.12.2008
Tempest DVD
05.12.2008
sundream DVD
01.12.2008
jozor DVD
29.11.2008
Greny Sonstige
24.11.2008
blackmore DVD
24.11.2008
pan.Kaplan DVD
23.11.2008
Dr.migi DVD
19.11.2008
stimpy DVD
17.11.2008
Had8 DVD
03.11.2008
Džugašvili Sonstige
31.10.2008
Dragonlanc DVD
29.10.2008
zalud Sonstige
29.10.2008
johny89 Sonstige
27.10.2008
frings DVD
22.10.2008
Dárius DVD
16.10.2008
Urby DVD
14.10.2008
HaniK DVD
09.10.2008
Darkmaster DVD
08.10.2008
veverka73 DVD
05.10.2008
OsuDNR DVD
03.10.2008
rln Sonstige
29.09.2008