Inhalte(1)

Nachdem Graf Dracula in dem Engländer Renfield einen neuen Assistenten gefunden hat, verlässt er im Jahre 1893 Transsylvanien und reist nach London. Während Renfield kurz darauf in der Nervenklinik von Dr. Seward landet, versucht Dracula, seinen Durst bei Sewards Tochter Mina und deren Freundin Lucy zu stillen. Doch der Blutsauger hat nicht mit der Hartnäckigkeit des ausgewiesenen Vampirjägers Van Helsing gerechnet. Der gewiefte Professor versteht es, Dracula einen äußerst fatalen Stolperstein zu stellen. (Verleiher-Text)

(mehr)

Kritiken (2)

Prioritäten setzen:

Stanislaus 

alle Kritiken

Deutsch Eine Parodie zu den Klängen der Scharade, voller wirklich witziger Momente und Anspielungen auf Horror-Vampir-Klassiker, angeführt von dem exzellenten Meister der Parodie Nielsen, der es sehr gut versteht, den Zuschauer zu unterhalten. Dann gibt es noch einen etwas anderen Van Helsing, der sich einen Spaß daraus macht, Studenten bei Sektionen einzuschüchtern, oder Draculas verrückten Handlanger Renfield, der ab und zu einige der langbeinigen Ungeziefer vom Lande nicht verachtet. Kurzum, eine der witzigeren Parodien, die zwar nicht an die Spitze ihres Genres heranreicht, aber für eine solide 3* reicht es allemal. ()

lamps 

alle Kritiken

Englisch Like a seesaw. Some passages are brilliant even after repeated viewings, and the cast, including Brooks, is flawless, but I still can't shake the feeling that much, much more juicy blood could have been sucked out of the material. But that's Brooks for you, he has a divine talent for comedy, but he often seems to tread on it, putting himself unnecessarily in the position of a mere lascivious, incompetent provocateur. Still funnier and more tasteful than the incomprehensibly cult-classic Blazing Saddles... ()