Tierische Überflieger


Flugkünstler (E04)

(Folge)
? %
Deutschland / Großbritannien, 2023, 45 min

Regie:

Darren New

Inhalte(1)

Dank körperlicher Anpassung sind manche Tiere zu ungeahnten Höhenflügen in der Lage. Das gilt für fliegende Frösche und Schlangen nicht minder als für Vögel, die Tausende Meter hoch fliegen. Geier lassen sich von aufsteigender Warmluft in große Höhen tragen. Streifengänse hingegen steigen aus eigener Kraft bis über 7000 Meter auf und überqueren so zweimal jährlich den Himalaja. Auch kleinere Vögel und sogar Schmetterlinge halten Flugrekorde. Zu den Flugkünstlern der Tierwelt zählen auch weniger bekannte Tiere. So der Gleitbeutler – ein kleines Beuteltier, das in den Regenwäldern von Neuguinea lebt und mithilfe einer Flughaut von Baum zu Baum durch die Luft gleitet. Und sogar manche Fische scheinen gern zu fliegen – so wie die Teufelsrochen, die bis zu zwei Meter hoch aus dem Wasser schnellen und mit einem Bauchklatscher wieder landen. (ZDF)

(mehr)