Inhalte(1)

Joe Spinnel plays Vinny, a cab driver with dreams of being a major Hollywood producer. Determined to have Jenna Bates (Bond-girl Caroline Munro) star in his first film, Vinny follows her to the Cannes Film Festival where she’s busy promoting her latest horror flick. He becomes obsessed with Jenna. He becomes Fanatic! Once in Cannes, Fanatic begins to reveal the dangerous and deadly side of obsession and the stalking begins! The suspense and eroticism in Fanatic are surpassed only be its blood-chilling horror as this Hollywood scream-queen learns about true fear and paranoia. The cabbie/wanna-be producer fixates pn his “leading lady” and he’ll do anything to get her! First Jenna’s entourage is murdered one by one. Then bodies begin to disappear. Even worse, when Jenna calls the cops to investigate they begin to doubt her. Could it be a publicity stunt for her next movie? Or else has her mad stalker finally gone over the edge? Who else will get in the Fanatic’s path on his way to have Jenna, and when will the carnage in Cannes end? (Troma Entertainment)

(mehr)

Kritiken (2)

Bloody13 

alle Kritiken

Deutsch Bei uns kaum bekannter Slasher mit Joe "Maniac" Spinell in der Hauptrolle. Er verkörpert hier den verrückten Fan Vinny, der sich entscheidet, von New York nach Cannes zu fliegen (es wurde während des echten Festivals im Jahr 1981 gedreht, ohne die Erlaubnis der Organisatoren), um seine Lieblingsschauspielerin zu "unterstützen" ... Auf den ersten Blick mag es vielleicht nicht so aussehen, aber der Film wurde von Troma produziert, daher können Sie mit einigen saftigen Gore-Einstellungen und würzigem Humor rechnen. Besonders haben mich zwei Szenen amüsiert: Zum einen die Szene, in der die Hauptfigur Stars wie Faye Dunaway oder Meryl Streep den Preis für die beste Schauspielerin klauen lässt, und dann die Szene, in der Joe Spinell seiner echten Mutter einen Joint gibt. ()

Goldbeater 

alle Kritiken

Deutsch Slasher, in dem das legendäre und einzigartige Erscheinungsbild der amerikanischen Kinematografie Joe Spinnel (Maniak) erneut zeigt, dass der Absturz in den Wahnsinn faszinierend genug wäre. Dieser Film hat den zusätzlichen Wert, dass er im guerillaähnlichen Stil während des renommierten Festivals in Cannes im Jahr 1981 gedreht wurde (oder in Benátky nad Jizerou, wenn Sie eine der einzigartigen tschechischen Vorführungen besucht haben :-)) und somit auch als eine kulturelle Zeitkapsel dient, in der es genauso unterhaltsam ist, kleine cineastische Details im Hintergrund zu verfolgen wie handlungsentscheidende Momente, die sich im Vordergrund abspielen. [Herbstliche Ernte des Festivals für abgehärtete Zuschauer 2023] ()

Werbung

Galerie (3)