Ikonen Österreichs: Der Kultwagen von Strettweg

(Fernsehfilm)
? %
Österreich, 2019, 15 min

Inhalte(1)

Die Österreicher sind schon seit jeher angetan von Fortbewegungsmitteln jenseits der eigenen zwei Beine. Offenbar rasten schon die Kelten auf vier Rädern dahin, und wenn sie es selbst nicht taten, stellten sie ihre Götter darauf. Das legt zumindest der Kultwagen von Strettweg nahe, der einer der bedeutendsten archäologischen Funde Österreichs ist. Der kunstvoll gearbeitete Wagen aus Bronze stammt aus dem 7. Jahrhundert vor Christus. Historiker sind sich weitgehend darüber einig, dass das Objekt eine Opferprozession darstellt. Die Kelten waren nicht nur begnadete Metallurgen und Schmiede, sondern auch begeisterte Wagenbauer. In der Reihe "Ikonen Österreichs" werden Gegenstände lebendig gemacht, die eine ikonische Bedeutung für die Geschichte des Landes haben. Ob bedeutende Kunstgegenstände oder unspektakuläre Dinge des Alltags: jedes Objekt erzählt Geschichten über sich und die Menschen, die es nutzten. (ORF 2)

(mehr)