Hope on the Road - Daniel Hope auf der Suche nach dem Hollywood-Sound

(Fernsehfilm)
  • Deutschland Hope on the Road - Daniel Hope auf der Suche nach dem Hollywood-Sound
? %
Deutschland / USA, 2023, 53 min

Regie:

Rob Alexander

Besetzung:

Daniel Hope

Inhalte(1)

Erich Korngold (The Adventures of Robin Hood, Kings Row), Franz Waxman (Sunset Boulevard, A Place in the Sun), Miklós Rózsa (Spellbound, Double Indemnity, Ben Hur) und viele andere sind, um der Verfolgung der Juden in Nazideutschland zu entgehen, an die amerikanische Westküste geflohen. Dort sollten sie in den kommenden Jahrzehnten die Filmmusik als Kunstform prägen. Das damalige Hollywood wurde durch die Einführung des Tonfilms neu belebt, und die Musik, die bis dahin vor allem das Publikum von der Stille des Films ablenken sollte, wurde zu einem wichtigen kreativen Element, das den Filmdialog maßgeblich untermauerte. Filmmusik sollte von nun an Emotionen formen und aufladen – die Blaupause dafür wurde in dieser turbulenten Zeit geschaffen. Daniel Hope trifft nicht nur heutige Komponisten wie Thomas Newman und Ben Wallfisch, die von früheren Emigranten beeinflusst wurden, sondern nutzt auch die Gelegenheit, einige der legendären Scores auf seiner Violine zu spielen – an Orten, die in die Geschichte eingegangen sind wie das Haus des Schriftstellers Thomas Mann, die Exilarchive der Universität von Kalifornien und das alte MGM-Tonstudio, wo Klassiker wie „Ben Hur“ und „Vom Winde verweht“ aufgenommen wurden. (ORF 2)

(mehr)

Galerie (4)